Stadt und Stadtwerke begrüßen Berufsanfänger*innen

Foto: Die neuen im Rathaus und bei den Stadtwerken mit Andrea Lange (h.r.), Ulrich Karl (v.l.), Jörg Schmieding (h.l.) und Stefan Lehmann (h.2.v.l.).
Sechs neue Auszubildende und Studierende starteten am 1. August beim „Konzern Stadt Rinteln“ in ihr Berufsleben. Dabei verfolgen die Berufsanfänger*innen ganz unterschiedliche Ausbildungen und Studiengänge.
Begrüßt worden sind die neuen Mitarbeiter*innen von der Bürgermeisterin Andrea Lange, dem Amtsleiter des Amtes für zentrale Dienste, Finanzen, Jörg Schmieding, und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Ulrich Karl sowie den Ausbildern.
Die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung führten die „Neuen“ anschließend durch das Rathaus. Dort wurden ihnen die verschiedenen Ämter und Abteilungen kurz vorgestellt, bevor es dann weiter zu den Stadtwerken ging. Im Anschluss aß man zusammen Mittag und konnte sich untereinander über die ersten Eindrücke austauschen.

Die Berufseinsteiger*innen erwartet eine lehrreiche und umfassende Ausbildung, in der sie verschiedene Abteilungen durchlaufen, praktisches und theoretisches Wissen erhalten und individuell begleitet werden. Diese Art der Ausbildungsphilosophie garantiert, dass die Berufseinsteiger*innen praktische Erfahrungen sammeln und nach der Ausbildung ihr Wissen in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Abteilungen optimal einsetzen können.

Die Ausbildung junger Menschen genießt in der Verwaltung der Stadt Rinteln und der Stadtwerken Rinteln einen hohen Stellenwert, da damit dem demographischen Wandel und kommenden Fachkräftemangel entgegengetreten wird und qualifizierte Fachkräfte nachkommen. Zeitgleich kommt der Konzern Stadt Rinteln seiner Verantwortung nach, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region die Chance für eine gute berufliche Zukunft zu öffnen.
Bei der Stadt Rinteln in Kooperation mit der Gemeinde Auetal beginnen: Janice Redecker (Duales Studium), Luca Grabherr (Ausbildung zum Fachinformatiker) und Jana Stemme. Bei den Stadtwerken Rinteln und den Bäderbetrieben Rinteln beginnen: Jan-Luca Hage, Leonie Klemme und Tobias Aldag.