SV Goldbeck gnadenlos
Mit taktischer Raffinesse behält Heiko Harland die Oberhand. Foto: Michi Zimmermann
Dart. Das A-Team des SV Goldbeck kommt ins Rollen. In einem Nachholspiel in der Bezirksoberliga fegten die „Bulldogs“ den DC Wedemark A mit 10:2 von den Boards. Jetzt freuen sich die formstarken Goldbecker auf das Derby beim TuS Germania Hohnhorst am 7. Dezember. Es ist ein Verfolgerduell. Denn der Dritte empfängt den Vierten.
Beim DC Wedemark überzeugten die „Bulldogs“ von Beginn an. Calvin Taron unterstrich sein starkes Level mit einem hohen 70er Schnitt, warf eine 180 und zwei Shortgames. Pascal Wallenstein machte es nach einer 2:0-Leg-Führung noch spannend, siegte aber im Decider. Thomas Atherton fuhr einen souveränen 3:1-Erfolg ein. Im Doppel steuerten Pascal Wallenstein und Christof Schukow den vierten Punkt bei. 0:3-Niederlagen gab es im ersten Block für Christof Schukow im Einzel sowie für Taron/Atherton im Doppel.
Im zweiten Block liefen die SVG-Darter zur Höchstform auf. Es gab kein Halten mehr. Alle Matches gingen auf das Konto der „Bulldogs“. Der eingewechselte Heiko Harland bot ein Spiel mit taktischer Raffinesse. Sein Gegner setzte auf Tempo, Harland ließ seinen Kontrahenten ab und zu ein wenig Warten, das brachte ihn aus dem Takt. 3:0 für Harland. Wallenstein (3:1), Taron (3:0) und Atherton (3:1) erhöhten vor den Doppeln zum 8:2-Zwischenstand.
Auch diese beiden Duelle heimsten die Goldbecker ein. Taron und Atherton steigerten sich gegenüber dem ersten Doppelauftritt und punkteten. Bei Wallenstein und Harland war mit der hohen Führung im Rücken etwas die Luft raus. Trotzdem reichte es zum Sieg.