SV Goldbeck macht eine halbe Weltreise und verliert
Das B-Team des SV Goldbeck kassiert in Steyerberg eine 4:8-Niederlage. Foto: Michi Zimmermann
Dart. Für ein Punktspiel in der Kreisoberliga ist es eine halbe Weltreise gewesen. Das B-Team des SV Goldbeck fuhr in der Staffel 4 fast 80 Kilometer zum Auswärtsspiel nach Steyerberg und kassierte dann noch beim Tabellendritten eine 4:8-Niederlage. „Außer Spesen nichts gewesen“, fasste Kapitän Danny Taron kurz zusammen. Man hatte auf der Rückfahrt viel Zeit, um die Pleite Revue passieren zu lassen.
Bereits im ersten Block fiel eine Vorentscheidung. Wahrscheinlich steckte die lange Autofahrt den „Bulldogs“ noch in den Knochen, der Wurfarm war scheinbar im Tiefschlaf, denn alle Einzel gingen verloren. Stephan Harland (0:3), Danny Taron (1:3), Bodo Budde (1:3) und Karsten Busche (1:3) waren chancenlos. Es wurde nur langsam besser. Die Doppel wurden geteilt. Harland und Busche punkteten im Decider, Taron und Budde unterlagen mit 1:3 zum 1:5-Zwischenstand.
In der zweiten Einzelrunde waren die Goldbecker aus der Winterstarre erwacht. Taron siegte im Entscheidungs-Leg, auch Harland (3:0) triumphierte, doch die Niederlagen von Budde (2:3) und Busche (0:3) machten den Sieg der Hausherren perfekt. Die beiden abschließenden Doppel wurden erneut geteilt. Harland und Busche kassierten eine glatte 0:3-Pleite, für den vierten Punkt (3:2) der „Bulldogs“ zeichneten sich Taron und der eingewechselte Marc Sandermann verantwortlich. Einzige Bestleistung des Abends war ein 50er-Bullfinish von Stephan Harland.
„Ich finde es schade, dass wir nach Steyerberg, Langendamm, Poggenhagen oder Neustadt fahren müssen, wenn in anderen Staffeln Teams aus Bad Eilsen, Rehren oder Hameln spielen. Allein im Landkreis Schaumburg gibt es mittlerweile knapp 30 Steeldart-Mannschaften“, gibt Taron zu bedenken und hätte sich eine bessere regionsbezogene Einteilung der Staffeln seitens der Spielleitung gewünscht.
Nach der Auftaktpleite im Jahr 2025 bleibt das B-Team des SV Goldbeck am Rande der Abstiegszone kleben. Aktuell belegen die „Bulldogs“ den ersten Nichtabstiegsplatz. Am kommenden Freitag, 10. Januar, empfangen die Goldbecker um 19 Uhr den Tabellenzweiten VfR Evesen A.