Now Reading
SV Goldbeck siegt nach Fehlstart

SV Goldbeck siegt nach Fehlstart

Foto: Ohne Fehl und Tadel: Pascal Wallenstein steuert zum 9:3-Erfolg der „Bulldogs“ im Einzel und Doppel vier Punkte bei.


Dart. Das A-Team des SV Goldbeck hat in der Bezirksoberliga den zweiten Saisonsieg gelandet. Im Spiel beim noch ungeschlagen DC Hameln 79 A feierten die „Bulldogs“ einen eindrucksvollen 9:3-Auswärtserfolg. Damit kletterten die SVG-Darter in der Tabelle auf den 5. Tabellenplatz nach oben.

Zunächst erwischten die „Bulldogs“ einen klassischen Fehlstart und lagen mit 0:2 hinten. Thomas Atherton wurde von seinem Gegner förmlich mit 0:3 überrollt. Edwin Veldhuis warf einen Average von 79,11 Punkten und war zudem auf den Doppeln extrem sicher. Obwohl Heiko Harland durchschnittlich 71,18 Punkte warf, unterlag er seinem Kontrahenten Michael Kämpfer (65,46 Punkte). Harland traf die Doppel nicht perfekt und musste sich im Decider geschlagen geben. Pascal Wallenstein (3:1) und Christof Schukow (3:2) mit einem Zittersieg glichen zum 2:2 aus.

Der Text wird euch präsentiert von SDS Sinen – Ihr Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmen in Schaumburg.

In den Doppeln hielten sich die Goldbecker schadlos. Sowohl Atherton/Harland als auch Schukow/Wallenstein setzten sich jeweils mit 3:1 durch. So führten die „Bulldogs“ nach dem ersten Block mit 4:2.

In der zweiten Runde ließen die Gäste nichts mehr anbrennen. Zwar musste sich Heiko Harland im 2:3 gegen Veldhuis geschlagen geben. Doch der Punkt zum 3:4 sollte der letzte Zähler für die Hamelner sein. Calvin Taron (3:0), Pascal Wallenstein (3:1) und Thomas Atherton (3:1) machten den Auswärtssieg perfekt. In den beiden Abschlussdoppeln erhöhten die „Bulldogs“ durch Siege von Wallenstein/Taron (3:2) und Atherton/Harland (3:0) auf 9:3.

An diesem Abend hagelte es Bestleistungen. So kamen die Hamelner und Goldbecker auf insgesamt 13 Stück. Fünfmal wurde eine 180 beklatscht. Dieses Kunststück schafften bei den „Bulldogs“ Heiko Harland, Thomas Atherton und Pascal Wallenstein. Calvin Taron gelang ein Highfinish von 130 Punkten und ein 15-Darter. Heiko Harland freute sich über einen 17-Darter.