Now Reading
SV Obernkirchen verteidigt seinen Titel beim 2. Team Geißler DVAG-Cup des TSV Ahnsen

SV Obernkirchen verteidigt seinen Titel beim 2. Team Geißler DVAG-Cup des TSV Ahnsen

Foto: Der SV Obernkirchen verteidigt erfolgreich seinen Titel und gewinnt erneut den 2. Team Geißler DVAG-Cup des TSV Ahnsen.


Hallenfußball. Der 2. Team Geißler DVAG-Cup bleibt fest in den Händen des SV Obernkirchen. Der Kreisligist war beim Sparkassen-Hallenmasters-Qualifikationsturnier des TSV Ahnsen das Maß aller Dinge. Sechs Spiele, sechs Siege lautete die eindrucksvolle Bilanz des Kreisligisten. Damit holte der SVO 7,2 Punkte für die Masterswertung. Im Finale setzte sich das Team von Trainer Vito Caliandro mit 4:0 gegen den TSV Hespe durch. Dritter wurde die TuSpo Bad Münder durch einen 2:1-Erfolg im Spiel um Platz drei gegen den VfL Bückeburg II.

Der Text und die Bildergalerie werden euch präsentiert von der Deutschen Vermögensberatung Saskia und Daniel Geißler.

Eine Bildergalerie mit 80 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite.


Es bleibt dabei: Für die anderen Teams gibt es beim Team Geißler DVAG-Cup nichts zu holen. Das Motto des SV Obernkirchen lautet: Ihr dürft den Pokal gerne anschauen, aber nicht anfassen. Mit sieben Turniertoren wurde Philip Dunkley von der TuSpo Bad Münder bester Torjäger. Den Preis für den besten Torwart sollte Johannes Ellenbeck von der zweiten Mannschaft des SV Obernkirchen erhalten. Doch der Keeper der SVO-Reserve rechnete nach dem Vorrundenaus seiner Mannschaft mit dieser Auszeichnung nicht und war bei der Siegerehrung nicht mehr in der Halle. Für Ellenbeck nahm stellvertretend sein Trainer Geylani Adsiz den Preis entgegen.

Daniel Geißler (rechts) überreicht Philip Dunkley den Preis für den besten Torjäger. Der Spielertrainer der TuSpo Bad Münder erzielt sieben Treffer.

In der Vorrundengruppe A marschierte der SV Obernkirchen zum Gruppensieg. Der Favorit gewann seine vier Spiele allesamt. Als Gruppenzweiter zog der TSV Hespe ins Halbfinale ein. Die zweite Mannschaft des SC Rinteln hielt zwar in jedem Spiel gut mit, holte aber nur gegen den TSV Ahnsen ein 2:2-Unentschieden. Die anderen drei Spiele gingen jeweils knapp verloren. Im Tor bot Feldspieler Enis Tahirovic eine gute Leistung.

In der Vorrundengruppe B verpatzte der TSV Steinbergen sein letztes Spiel. Die Siege gegen den TSV Ahnsen II (7:0) und SV Obernkirchen II (2:0) waren standesgemäß. Dann folgte ein 2:2-Remis gegen den Gruppensieger TuSpo Bad Münder. Im letzten Spiel hätte ein Unentschieden gegen den VfL Bückeburg II zum Weiterkommen gereicht. Doch 70 Sekunden vor Schluss traf Imran Ghonaim zum 1:0-Erfolg der VfL-Reserve. Damit erreichten Bad Münder und Bückeburg das Halbfinale, der TSV Steinbergen schied erneut aus. „Nach vier Stunden in der Halle überwog bei uns der Bierdurst“, begründete TSV-Kapitän Simon Strottmann mit einem Augenzwinkern das Vorrunden-Aus des TSV Steinbergen.

Johannes Ellenbeck vom SV Obernkirchen II wird zum besten Torwart gewählt.

Im ersten Halbfinale setzte sich der SV Obernkirchen mit 4:1 gegen den VfL Bückeburg II durch. Jannis Kranz brachte den SVO mit 1:0 in Führung, Klemens Dieterich glich zum 1:1 aus. Nach dem 2:1 von Dogan Kartalkus erhöhte der SVO in der Schlussphase durch die beiden Treffer von Taylan Patzenhauer und Rama Krueziu zum 4:1-Endstand.

Im zweiten Halbfinale sorgte der TSV Hespe für eine Überraschung und setzte sich gegen die TuSpo Bad Münder mit 4:0 durch. Vater des Erfolges war TSV-Keeper Filip Munevski. Erst hielt der Hesper Schlussmann bärenstark und dann sorgte die Nummer 1 des TSV mit einem Doppelpack für die 2:0-Führung. Der Führungstreffer resultierte aus einem Abschlag und der zweite Treffer aus einem schönen Solo von Munevski. Michel Kording und Selim Kilinc schraubten das Ergebnis auf 4:0 für den TSV Hespe in die Höhe.

Im Spiel um den 3. Platz roch es lange nach einem Neunmeterschießen. Silas Biskup schoss die VfL-Reserve mit 1:0 in Führung. Leonid Aliu markierte den 1:1-Ausgleich. In der Schlussminute traf Dunkley zum 2:1-Erfolg für Bad Münder.

Der SC Rinteln II mit Feldspieler-Torwart Enis Tahirovic (rechts) scheidet in der Vorrunde aus.

Im Endspiel behauptete sich der Favorit. Der Hesper Stanislav Gutsch hatte Pech und traf nur den Innenpfosten. Im Gegenzug erzielte der SVO durch Abdullah Yel das 1:0. Nach einem absichtlichen Handspiel außerhalb des Strafraums musste TSV-Keeper Filip Munevski für zwei Minuten vom Feld. Das nutzte Obernkirchen aus und erhöhte durch Taylan Patzenhauer auf 2:0. Hespe warf alles nach vorne und wurde vom SV Obernkirchen ausgekontert. Patrick Mittmann und erneut Patzenhauer schossen den 4:0-Sieg heraus.

Auf einen langen Tag blickten die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des TSV Ahnsen, die für einen reibungslosen Turnierverlauf sorgten.

Die Turnierergebnisse: Gruppe A: Ahnsen – Hespe 1:3, Krainhagen – Obernkirchen 0:6, Rinteln II – Ahnsen 2:2, Hespe – Krainhagen 1:1, Obernkirchen – Rinteln II 2:1, Ahnsen – Krainhagen 3:1, Rinteln II – Hespe 0:2, Obernkirchen – Ahnsen 4:1, Krainhagen – Rinteln II 3:2, Hespe – Obernkirchen 1:2.

Die Tabelle: 1. SV Obernkirchen 12/14:3, 2. TSV Hespe 7/7:4, 3. TSV Ahnsen 4/7:10, 4. SV 45 Krainhagen-Röhrkasten 4/5:12, 5. SC Rinteln II 1/5:9.

Gruppe B: Ahnsen II – Steinbergen 0:7, Obernkirchen II – Bückeburg II 1:3, Bad Münder – Ahnsen II 5:0, Steinbergen – Obernkirchen II 2:0, Bückeburg II – Bad Münder 0:3, Ahnsen II – Obernkirchen II 0:6, Bad Münder – Steinbergen 2:2, Bückeburg II – Ahnsen II 8:0, Obernkirchen II – Bad Münder 1;4, Steinbergen – Bückeburg II 0:1.

Die Tabelle: 1. TuSpo Bad Münder 10/14:3, 2. VfL Bückeburg II 9/12:4, 3. TSV Steinbergen 7/11:3, 4. SV Obernkirchen II 3/8:9, 5. TSV Ahnsen II 0/0:26.

Auch für den TSV Steinbergen mit Maximilian Bartels (rechts) gibt es eine Bruchlandung. Der Kreisligist verliert das letzte Gruppenspiel gegen den VfL Bückeburg II mit 0:1 und scheidet aus.

Halbfinale: SV Obernkirchen – VfL Bückeburg II 4:1, TuSpo Bad Münder – TSV Hespe 0:4; Spiel um Platz 3: TuSpo Bad Münder – VfL Bückeburg II 2:1; Finale: SV Obernkirchen – TSV Hespe 4:0.

SV Obernkirchen: Joshua Hering, Jannis Kranz, Niklas Kranz, Dogan Kartalkus, Abdullah Yel, Patrick Mittmann, Rama Krueziu, Taylan Patzenhauer, Philipp Gräber; Trainer: Vito Caliandro.

TSV Hespe: Filip Munevski, Selim Kilinc, Adrian Schefer, Michel Kording, Stanislav Gutsch, Guiseppe-Rudolfo Herzau, Miguel Gutsch, Alperen-Emre Canbolat, Sajdin Kapic, Caglayan Tunc; Trainer: Erkan Aslan.

TuSpo Bad Münder: Abdulgafur Demirel, Florian Hessenkamp, Finn Zipsner, Mazloum Mussa, Marcel Pannewitz, Alexander Finke, Philip Dunkley, Nico Buchwald, Leonid Aliu; Trainer: Philip Dunkley.

VfL Bückeburg II: Bennet Brandt, Joey Lee Mayr, Imran Ghonaim, Jan Hoffmann, Klemens Dieterich, Jak Omar, Silas Biskup, Lorenzo Schneeberger, Bennet Blaume; Trainer: Eser Altikulac.

TSV Steinbergen: Florian Mehrens, Sven Steep, Jan-Hendrik Rinne, Maximilian Bartels, Tim Franzmeier, Marten Hußmann, Simon Strottmann, Nils Hußmann, Lars Holm, Jan Mohme; Trainer: Dean Rusch.

SC Rinteln II: Enis Tahirovic, Finn Requardt, Parwitz Nabizada, Lennox Weishaupt, Kastriot Rexhepi, Arizon Berisha, Tomas Muzik, Artan Berisha, Nathan Mlambo; Trainer: Afrim Sulejmani.

Im Finale setzt sich der SV Obernkirchen mit Jannis Kranz (vorne) mit 4:0 gegen den TSV Hespe mit Michel Kording durch.