Titelverteidiger SV Engern scheidet in der Vorrunde des Sasse-Lack-Schaumburg-Pokals aus

Foto: Mit vereinten Kräften verhindern die SVE-Spieler Patrick Ruhe (von rechts), Keeper Nico Luther und Oliver Watermann ein Gegentor gegen Dennis Siebert von der SG Großenwieden.
Fußball. Beim Sasse-Lack-Schaumburg-Pokal des SC Deckbergen-Schaumburg hat es in der Vorrunde eine Überraschung gegeben. Der Titelverteidiger verpasste das Halbfinale. In der Gruppe B schied der SV Engern nach einer enttäuschenden Vorstellung als Tabellendritter aus. Souveräner Gruppensieger wurde der Hameln-Pyrmonter Kreisligist SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst. In der Gruppe A setzten sich am Freitagabend die Favoriten TSV Steinbergen und SC Deckbergen-Schaumburg durch. Morgen ab 15 Uhr geht es beim traditionellen Vorbereitungsturnier mit den Halbfinalspielen weiter.

Am Freitag gaben sich die Favoriten keine Blöße. Die Kreisligisten TSV Steinbergen und der SC Deckbergen-Schaumburg erreichten die K.-o.-Runde. Im Duell um den Gruppensieg verspielte der SC eine 1:0-Führung. „Wir hätten 3:0 führen müssen, kassieren dann einen Elfmeter zum Ausgleich und verlieren die Partie gegen die Steinberger durch einen individuellen Patzer“, erklärt SC-Trainer Wilhelm Sieker. Die beiden Spiele zuvor habe sein Team exzellent gespielt. „Das sah schon richtig gut aus“, so Sieker. Allerdings verletzte sich Lucas Göhmann an der Schulter. „Ich hoffe, es ist nicht so schlimm. Auf jeden Fall fällt Lucas am Finaltag aus“, berichtet der SC-Coach. Der TSV Eintracht Bückeberge aus der 2. Kreisklasse ertrotzte sich ein torloses Remis gegen den TSV Steinbergen und besiegte den SC Rinteln II mit 1:0. Die Rintelner Reserve blieb ohne Punkt.
In der Gruppe B am heutigen Samstagnachmittag unterstrich die SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst seine Ambitionen für das neue Kreisliga-Spieljahr im Nachbarkreis Hameln-Pyrmont. Das von den beiden Ex-SClern Bernd Riesner und Patrick Skoruppa trainierte Team will bei der Vergabe der Meisterschaft ein gehöriges Wort mitreden. Mit drei Siegen und ohne Gegentor zeigte die Spielgemeinschaft ihr Können.
Überraschender Tabellenzweiter wurde die neue Mannschaft des TuSpo Bad Münder. Spielertrainer Philip Dunkley coacht das Team aus der 3. Kreisklasse. Ein klares 3:0 gegen den TuS Germania Apelern reichte, um als Gruppenzweiter weiterzukommen.
Der SV Engern erwischte einen gebrauchten Tag. Trainer Marco Gregor baute mit Justin Pollmeyer und Gian Luca Hannemann zwei A-Jugendliche ein. Das Tor hütete Innenverteidiger Nico Luther, da Stammkeeper Lennart Dieterich mit dem II. Zug beim Schützenfest in Exten unterwegs war. Luther überzeugte mit starken Paraden, konnte aber das 0:2 gegen die SG Großenwieden nicht verhindern. Auch im zweiten Spiel ging nach vorne so gut wie gar nichts. Mit der letzten Aktion holte Denis Stapel einen Elfmeter heraus, den Neuzugang Nico Golub zum 1:0 gegen Bad Münder verwandelte. Im letzten Gruppenspiel unterlag der SVE durch ein frühes Gegentor von Ole Hartmann (2.) mit 0:1. „Wir haben zu viel Copacabana gespielt und dabei jegliche Zielstrebigkeit vermissen lassen“, war Trainer Gregor bedient. In der Offensive fehlte die Gradlinigkeit beim Torabschluss und in der Defensive wurden die Positionen oftmals nicht gehalten. Zudem passte auch die Galligkeit in den Zweikämpfen überhaupt nicht. So schied der Titelverteidiger völlig zurecht nach der Vorrunde aus.

Der TuS Germania Apelern holte sich in den ersten beiden Spielen zwei Klatschen ab. Erst im dritten Gruppenspiel konnte das Team von Trainer Sven Jung sein Können unter Beweis stellen und warf mit dem 1:0-Erfolg gegen den SV Engern den Pokalverteidiger aus dem Wettbewerb.
Am morgigen Sonntag geht der Sasse-Lack-Schaumburg-Pokal mit den Halbfinalspielen weiter. Um 15 Uhr trifft der TSV Steinbergen auf den TuSpo Bad Münder. Im Anschluss um 16 Uhr bekommt es der SC Deckbergen-Schaumburg mit dem Turnierfavoriten SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst zu tun. Um 17 Uhr geht das Spiel um den 3. Platz über die Bühne. Das Finale wird um 18 Uhr angepfiffen.
Die Ergebnisse der Gruppe A: TSV Bückeberge – SC Deckbergen-Schaumburg 0:2, TSV Steinbergen – SC Rinteln II 2:1, SC Rinteln II – SC Deckbergen-Schaumburg 1:4, TSV Bückeberge – TSV Steinbergen 0:0, SC Rinteln II – TSV Bückeberge 0:1, SC Deckbergen-Schaumburg – TSV Steinbergen 1:2.
Die Tabelle: 1. TSV Steinbergen (7 Punkte/4:2 Tore), 2. SC Deckbergen-Schaumburg (6/7:3), 3. TSV Eintracht Bückeberge (4/1:2), 4. SC Rinteln II (0/2:7).
Gruppe B: SV Engern – SG Großenwieden 0:2, TuSpo Bad Münder – TuS Apelern 3:0, SV Engern – TuSpo Bad Münder 1:0, SG Großenwieden – TuS Apelern 3:0, TuS Apelern – SV Engern 1:0, SG Großenwieden – TuSpo Bad Münder 1:0.
Die Tabelle: 1. SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst (9/6:0), 2. TuSpo Bad Münder (3/3:2), 3. SV Engern (3/1:3), 4. TuS Germania Apelern (3/1:6).Die Halbfinalspiele: Sonntag, 15 Uhr: TSV Steinbergen – TuSpo Bad Münder; 16 Uhr: SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst – SC Deckbergen-Schaumburg; 17 Uhr: Spiel um Platz 3; 18 Uhr: Finale.
