TSG Ahe-Kohlenstädt II durchlebt Wechselbad der Gefühle

Foto: TSG-Verstärkung Ralf Schwedler kommt auf 19 Einzelsiege.
Tischtennis. Die zweite Mannschaft der TSG Ahe-Kohlenstädt beendete die Saison in der Kreisliga Gruppe B als Tabellenfünfter. „Es war ein Wechselbad der Gefühle. Nach Platz drei nach der Hinrunde haben wir mit mehr geliebäugelt, aber das Verletzungspech verhinderte eine bessere Platzierung. Deshalb sind wir mit Rang fünf nicht unzufrieden“, analysiert Teamkapitän Gebhard Möller die Spielzeit bis zum Saisonabbruch.
Vor der Serie verstärkte Ralf Schwedler die TSG-Reserve. Die neue Nummer zwei kam aus der Ersten. Die TSG-Zweite hatte die Hoffnung, um den Aufstieg mitzuspielen. In einer sehr ausgeglichenen Spielklasse gab es viele enge Matches. „In Bestbesetzung wäre bestimmt mehr drin gewesen, doch wir hatten viele Ausfälle zu beklagen“, berichtet Möller. Mit 11:7 Punkten schloss die TSG als Tabellendritter die Vorrunde ab. Der Rückstand auf den Zweitplatzierten TuS Kreuzriehe/Helsinghausen betrug nur einen Zähler. In der Rückrunde gelangen der TSG in sechs Spielen nur noch drei Siege. Die Spiele gegen die Top-Drei der Liga wurden knapp verloren.
Gebhard Möller (19:7) und Ralf Schwedler (19:10) waren die erfolgreichsten Spieler der TSG-Reserve. Auch Jens Loges verbuchte mit 13:8 Siegen eine gute Bilanz. Für die TSG kamen noch Ulrich Martelock (8:10), Christian Beißner (9:8), Norbert Werner (9:11), Frank Requardt (2:6), Sigrun Becker (1:4) und Bernd Thoke (0:9) zum Einsatz. In den Doppeln zeigte der Tabellenfünfte gute Spiele. Herausragend waren die Leistungen von Möller/Schwedler mit einer 14:2 Bilanz. Vier Siege zur guten Statistik steuerten Beißner/Werner, Martelock/Loges und Loges/Thoke bei.