TSV Krankenhagen erkämpft ein Unentschieden gegen den SC Auetal

+++ Bericht mit Video +++
Fußball. Der TSV Krankenhagen hat sich gegen den Tabellendritten SC Auetal gut verkauft und ein verdientes 1:1-Remis erreicht. Während die Gastgeber im kämpferischen Bereich überzeugten, kratzte SCA-Trainer Marco Gregor sein letztes Aufgebot zusammen und musste sich – trotz optischer Überlegenheit – mit einem Unentschieden begnügen.
Krankenhagens Trainer Dean Rusch trauert den Punkten aus den Spielen gegen den TuS Germania Apelern (2:2) und TSV Algesdorf II (0:5) hinterher. „Fünf Zähler mehr und wir wären punktgleich mit dem ersten Nichtabstiegsplatz“, ärgert sich Rusch. So beträgt der Rückstand auf den Tabellen-14. TuS Germania Apelern fünf Spieltage vor Saisonende sechs Zähler.
Der TSV zeigte gegen den Favoriten Zähne und hielt auch spielerisch mit. „Wir haben gut nach vorne gespielt“, meinte Rusch. Der TSV-Coach musste nach zehn Minuten schon zweimal verletzungsbedingt auswechseln. Die Auetaler hatten zwar mehr vom Spiel, doch zwingende Möglichkeiten waren Mangelware in der ersten Halbzeit. Die Tore fielen in den zweiten 45 Minuten. Yannick Dreier mit einer präzisen Flanke auf den zweiten Pfosten, dort stieg Mathias Krebs hoch und nickte zum 1:0 für den TSV Krankenhagen ein (65.). Doch der Jubel verstummte schnell: Bereits im Gegenzug glich der SCA zum 1:1 aus. Der Schuss von Ferhat Gür wurde für TSV-Keeper Karsten Struckmann unhaltbar abgefälscht (66.). „Danach hatten beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Fuß, aber es blieb beim gerechten Remis“, meinte Rusch. Der TSV-Trainer hat den Klassenerhalt noch nicht gänzlich abgeschrieben. „Wir schauen von Spiel zu Spiel, noch besteht rechnerisch die Chance auf den Nichtabstieg“, gibt Rusch noch nicht auf.
TSV: Karsten Struckmann, André Redeker, Steffen Redeker, Xhevdet Salihu (8. Cedric Neuhaus/77. Jan Diekmann), Maximilian Stegner, Yannick Dreier, Johannes Hänke, Mathias Krebs, René Dresenkamp, Sebastian Schmidt (10. Jan Reese), Dominik Melcher.
SCA: Metin Yetiz, Benedikt Freidrichs, Jan-Hendrik Franke, Ferhat Gür, Jan-Frederik Meyer, Sebastian Wagner, Florian Meyer, Philip Dunkley, Alexander Enzi, Kamuran Özkan (46. Tim Neermann), Nico-Marcel Winkelhake (85. Dario Palermo).