TSV Steinbergen: Mit eingespielter Truppe in die Aufstiegsrunde
Foto: Der TSV Steinbergen peilt in der zweigeteilten Kreisliga den Sprung in die Aufstiegsrunde an.
Fußball. Der TSV Steinbergen hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Derbymeister entwickelt. In den Spielen beim Sasse-Lack-Schaumburg-Pokal oder beim Rintelner Sparkassen-Fußball-Cup tritt der Kreisligist meist top-motiviert auf und eilte in den Vorjahren von Sieg zu Sieg. In den Duellen gegen den SC Rinteln, SV Engern oder TSV Eintracht Exten läuft das Team von Trainer Afrim Sulejmani stets zur Hochform auf. Dagegen sind die Leistungen im tristen Liga-Alltag nicht immer überzeugend. So leistete sich der TSV gegen die Teams aus dem Nordkreis den einen oder anderen Patzer. Deshalb liegt das Augenmerk der Steinberger in der zweigeteilten Kreisliga ganz klar auf dem Kerngeschäft: den Punktspielen. Der TSV strebt das Erreichen der Aufstiegsrunde an. Das wird in der Hammergruppe mit der SG Bad Nenndorf-Riehe, SV Obernkirchen, SV Viktoria Sachsenhagen, SV Engern, TSV Eintracht Exten, FC Stadthagen und FC Hevesen kein Selbstläufer. „Jede Pleite, jede Schwächeperiode könnte das Aus für uns im Kampf um die Plätze eins bis vier bedeuten“, weiß Trainer Afrim Sulejmani.
Der Auftakt für den TSV Steinbergen hat es gleich in sich. Der letztjährige Tabellensechste empfängt den starken Aufsteiger SG Bad Nenndorf-Riehe, dann geht es zum SV Obernkirchen. Es folgt das Heimspiel gegen den FC Stadthagen und danach stehen die Derbys in Exten und gegen den SV Engern auf dem Programm. „Wir müssen vom ersten Spiel an gleich hellwach sein. Nach dem Fünferpack wissen wir, wohin die Reise geht“, ist sich Sulejmani sicher.
Der erfahrene Coach kann sich auf seine Achse verlassen. Florian Mehrens im Tor, dazu Abwehrchef Simon Strottman und Sven Steep, die Kommandogeber im Mittelfeld um Jannik Sasse, Felix Mehrens und Maximilian Bartels sowie der pfeilschnelle Krystian Wachta im Sturm, das sind die Eckpfeiler des Trainers. Und in dieser Besetzung spielt der TSV schon seit mehreren Jahren. „Wir haben eine eingespielte Truppe, das könnte unser Vorteil werden“, mutmaßt Sulejmani und wünscht sich einen guten Start in die neue Saison. In der Achterstaffel gibt es nur 14 Saisonspiele, dann wird die Gruppe in Auf- und Abstiegsrunde aufgeteilt. „Wir dürfen uns keinen Ausrutscher erlauben. Dafür ist die Staffel zu ausgeglichen besetzt“, glaubt Sulejmani. Eine weitere Stärke des TSV sei auch die gute Gemeinschaft. „Mit unserem Teamspirit können wir Berge versetzen“, weiß der Steinberger Coach.
TSV-Manager Bernd Reichelt hat die Mannschaft sinnvoll verstärkt. Der schmale Kader wurde mit sechs Spielern aufgerüstet. Trotzdem dürfen sich keine Stammkräfte langfristig verletzen. Der zweite Anzug reicht nicht aus für eine Top-Platzierung in der Kreisliga.
Nach der langen Corona-Pause hofft Sulejmani, dass sein Team schnell wieder auf Betriebstemperatur kommt. In der Vorbereitung zeigte der TSV Licht und Schatten. Einem 4:2-Erfolg gegen den Bezirksligisten SC Rinteln und einem 1:0-Prestigesieg gegen den SV Engern folgte eine 3:5-Pleite gegen den SC Deckbergen-Schaumburg. „Für unser Spiel brauchen wir ein sauberes Passspiel, eine große Laufbereitschaft und ein robustes Zweikampfverhalten. Das sind unsere Basics für einen erfolgreichen Fußball“, verrät Sulejmani. In den Testspielen hat der TSV-Coach schon gute und nicht so gute Abläufe gesehen. Bis zum Saisonstart am 6. September sind noch fast zwei Wochen Zeit. Nach den Spielen um die Rintelner Stadtmeisterschaft in dieser Woche erfolgt der Feinschliff, damit der TSV Steinbergen gut gerüstet in die neue Serie starten kann.
Der Kader:
Torhüter: Florian Mehrens, Joel Herhammer
Abwehr: Lukas Kasseck, Sven Steep, Simon Strottmann, Robin Mieruch, Jan-Hendrik Rinne, Antonio Miskovic, Niklas Franchi
Mittelfeld: Maximilian Bartels, Admet Tou Kenneh, Henri Mielke, Felix Mehrens, Jannik Sasse, Jan Mohme, Tom Requardt, Dennis Mohme
Angriff: Krystian Wachta, Mamadou Billo Diallo, Zoran Topic, Alexander Pfohl, Lassina Bamba, Max Babakin
Trainer: Afrim Sulejmani; Betreuer: Bernd Reichelt.
Zugänge: Zoran Topic (SC Rinteln), Antonio Miskovic (NK Vitez/Bosnien-Herzegovina), Jan Mohme, Tom Requardt (beide eigene Jugend), Joel Herhammer (VfR Evesen), Lassina Bamba (TSV Eintracht Exten).
Abgänge: Nils Mühlenharz (SC Auetal), Cetin Özkan (SC Schwalbe Möllenbeck).