TSV Steinbergen triumphiert – SV Engern trauert und Gregor ist bedient

Foto: Der SV Engern und der TSV Steinbergen lieferten sich ein packendes Derby. In dieser Szene stoppt Marvin Harting (links) den Steinberger Krystian Wachta.
Fußball. Das ist ein super Kreisliga-Derby gewesen. Rassige Zweikämpfe, verbale Scharmützel, erhitzte Gemüter und kuriose Tore kennzeichneten das Stadtduell zwischen dem SV Engern und dem TSV Steinbergen. Nach intensiven und spannenden 90 Minuten triumphierte der TSV Steinbergen mit 4:2.
Bildergalerie: Galerie – TSV Steinbergen triumphiert – SV Engern trauert und Gregor ist bedient
Video: Video – TSV Steinbergen triumphiert – SV Engern trauert und Gregor ist bedient
Die Spieler waren sofort auf Betriebstemperatur. Bereits in der 2. Minute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Jannik Sasse nagelte die Kugel aus 28 Metern genau in den Winkel. Der SV Engern schüttelte sich und gab die passende Antwort. Nach einer Ecke stocherte Oliver Watermann (7.) den Ball zum 1:1 über die Linie. Das Derby blieb hochklassig. Beide Teams nahmen die Zweikämpfe an. Es wurde um jeden Meter Rasen gekämpft. Tom Requardt (21.) vergab eine gute Möglichkeit für den TSV, auf der Gegenseite ließ Chris Hope (24.) einen Hochkaräter für den SVE liegen. Nach einem weiteren Standard markierte erneut Watermann (32.) den Treffer für die Hausherren – 2:1 für den SV Engern. Die Partie war gedreht. Doch diesmal antwortete der TSV prompt, allerdings mit großzügiger Unterstützung von SVE-Keeper Michael Zerbst. Nach einer eher harmlosen Flanke von Tom Requardt, ließ der Engeraner „Altmeister“ den Ball nach vorne prallen, Jannik Sasse roch die Situation und vollendete akrobatisch zum 2:2-Pausenstand (37.). Der Gastgeber lauerte auf Konter, war stets gefährlich, doch vergeigte vielversprechende Angriffe durch ungenau Zuspiele. Lukas Kasseck fungierte als Schatten von Michael Mantik und nahm so den Flügelstürmer weitgehend aus dem Spiel.
Das hat uns den Stecker gezogen!
SVE-Trainer Marco Gregor
Nach dem Seitenwechsel ging der TSV Steinbegen durch das nächste Slapstick-Tor wieder in Führung. Simon Strottmann schlug einen ganz langen Ball in Richtung SVE-Gehäuse, Michael Zerbst kam raus, lief dann wieder zurück, verlor das Gleichgewicht, fiel und das Leder hüpfte ins leere Tor – 3:2 für den TSV Steinbergen (46.). „Das hat uns den Stecker gezogen“, meinte SVE-Trainer Marco Gregor. In der Tat: Steinbergen stand nun in der Defensive recht stabil, Engern wollte, konnte aber mit seinem dezimierten Kader keinen richtigen Druck ausüben. Von der Seitenlinie peitschte Gregor seine Mannen nach vorne. Doch bis auf den Schuss von Oliver Watermann (75.) wollten für den Gastgeber keine hundertprozentigen Chancen mehr herausspringen. In der Schlussphase brodelte es in Marco Gregor. Aber der SVE-Trainer konnte seine Power am Spielfeldrand nicht mehr auf seine Jungs übertragen. Steinbergen verteidigte geschickt alles weg. Maximilian Bartels scheiterte mit zwei Freistößen. In der 90. Minute gab es Foulelfmeter für den TSV. Jannik Sasse verwandelte zum 4:2-Endstand.
Während der TSV Steinbergen mit lauten „Derbysieger-Rufen“ den Sieg feierte, baute Gregor seine Jungs im Kreis wieder auf. Der ersatzgeschwächte SV Engern lieferte dem wahrscheinlichen „24-Stunden-Tabellenführer“ aus Steinbergen einen großen Kampf. Aber letztendlich setzte sich die clevere Mannschaft durch.
SVE: Michael Zerbst, Marvin Harting, Nico Luther, Oliver Watermann, Timo Zenker, Oliver Meinardus (79. Leo Helmert), Tim Vogt, Chris Hope (72. Bogdan-Sasa Herakovic), Dennis Rinne (51. Yannick Scheermann), Jan-Luca Baake, Michael Mantik.
TSV: Florian Mehrens, Sven Steep, Robin Mieruch, Jan-Hendrik Rinne (46. Admed Tou Kenneh), Felix Mehrens, Maximilian Bartels, Lukas Kasseck, Jannik Sasse, Simon Strottmann, Krystian Wachta, Tom Requardt (88. Alexander Pfohl).