Zwei Treppchenplätze für die JSG Süd-Weser bei den Hallen-Kreismeisterschaften

Top: Die D-2-Junioren der JSG Süd-Weser nehmen mit drei Mannschaften an der Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft teil.
Jugendfußball. Die D-2-Junioren der JSG Süd-Weser blicken auf eine erfolgreiche Hallensaison zurück. Gleich mit drei Mannschaften qualifizierte sich der JSG-Nachwuchs für die Endrunde um die Hallen-Kreismeisterschaft. Und in der Finalrunde verkaufte sich das Trio teuer. Süd-Weser freute sich mit Rang 2 und 3 über zwei Treppchenplätze. Der dritte im Bunde belegte den 5. Platz. Turniersieger und neuer Kreismeister wurde die JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen III.
„Dass wir als JSG Süd-Weser drei Mannschaften in der Endrunde stellen, das ist ein Mega-Erfolg. Wir gaben den Jungs als Vorgabe, sie sollen Spaß haben und die Halle rocken! Das haben sie gemacht. Deshalb sind wir Trainer auch mächtig stolz auf alle Kinder“, erklärte Dennis Röntgen.

Glück und Pech wechselten sich in der Endrunde für alle drei JSG-Mannschaften ab. Trotz aller Verbundenheit schenkten sich die JSG-Teams untereinander nichts. Das gab ein großes Lob von der Konkurrenz. Süd-Weser hat kein Spiel verschoben. Es war ein fairer Wettkampf um die Kreismeisterschaft. „Wir haben jede Mannschaft so gelassen, wie auch erfolgreich in der Gruppenphase gespielt wurde und bewusst kein Team extra stark gemacht“, berichtete Röntgen.

So hatte Süd-Weser III den neuen Titelträger am Rande einer Niederlage, doch die Latte stand im Wege. So blieb es beim torlosen Unentschieden.
Das Trainerteam der JSG Süd-Weser bestand aus Matthias Bittner, Dennis Röntgen, Michael Fijausch, Lukas Voigt und Maik Wlodarski. Das Quintett lobte auch die Leistungen der beiden Schiedsrichter in der Endrunde. „Bernd Reichelt und Sven Bockenfeld haben die Spiele souverän geleitet und sehr gut gepfiffen“, fand Röntgen.

Die Ergebnisse: Süd-Weser III – Süd-Weser IV 0:1, Süd-Weser II – Lauenau 0:1, Niedernwöhren III – Hevesen II 1:0, Süd-Weser II – Süd-Weser III 1:2, Hevesen II – Süd-Weser IV 0:0, Lauenau – Niedernwöhren III 1:1, Süd-Weser III – Hevesen II 1:0, Niedernwöhren III – Süd-Weser II 4:0, Süd-Weser IV – Lauenau 2:0, Niedernwöhren III – Süd-Weser III 0:0, Lauenau – Hevesen II 2:1, Süd-Weser II – Süd-Weser IV 1:1, Lauenau – Süd-Weser III 0:0, Süd-Weser IV – Niedernwöhren III 0:2, Hevesen II – Süd-Weser II 0:3.
Die Abschlusstabelle: 1. JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen III (11/8:1), 2. JSG Süd-Weser IV (8/4:3), 3. JSG Süd-Weser III (8/3:2), 4. SV Victoria Lauenau (8/4:4), 5. JSG Süd-Weser II (4/5:8), 6. JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen II (1/1:7).

JSG Süd-Weser II: Maxim Labusch, Yakob Oulkhour, Connor Beißner, Xaver Ribitsch, Emil Stegmann, Finian Langguth, Noah-Elias Spenke, Sebastian Tuxhorn; Trainer Matthias Bittner.
JSG Süd-Weser III: Jan Koberstein, Nikolas Markovic, Nico Pilger, Frederik Röntgen, Artur Gordasch, Ole Röntgen, Joel Biaye, Leon Matzeik, Leen Schwarz, Jonas Finn Grohn; Trainer: Dennis Röntgen, Michael Fijausch, Lukas Voigt.
JSG Süd-Weser IV: Jonas Hurkuck, Luca Eikermann, Leon Pascal Kozik, Johannes Petri, Louis Mercier, Tim Jentschke, Kilian Küpper, Sam Solowjew; Trainer: Maik Wlodarski.
