Now Reading
11. Sport & Schuh Wilkening Futsi-Cup lockt über 700 Kinder in die Rintelner Kreissporthalle

11. Sport & Schuh Wilkening Futsi-Cup lockt über 700 Kinder in die Rintelner Kreissporthalle

Foto: Der 11. Sport & Schuh Wilkening Futsi-Cup der SG Blau-Rot-Weiss lockt über 700 Kinder in die Rintelner Kreissporthalle.


Jugendfußball. Der 11. Sport & Schuh Wilkening Futsi-Cup der SG Blau-Rot-Weiss hat 68 Mannschaften mit über 700 Kindern in die Rintelner Kreissporthalle gelockt. Zwei Tage lang wurden in verschiedenen Altersklassen acht Jugendturniere für die Nachwuchsfußballer ausgespielt. Das Organisationsteam um Jan Winewski mit seinem Sohn Lasse an der Spitze sorgte für reibungslose Turnierverläufe.

Jan Winewski (links) und sein Sohn Lasse (3. von links) sorgten für reibungslose Turnierverläufe. Hauptsponsor Stefan Büngel (2. von links) ist seit erster Stunde als Unterstützer dabei.

Aufgrund der Grippewelle gab es ein paar Absagen, doch die Turnierfelder wurden weitestgehend mit den Vereinen, die auf der Warteliste standen, kurzfristig aufgefüllt. Die Jugendspielgemeinschaft Blau-Rot-Weiss mit den Stammvereinen SV Engern, TSV Steinbergen und SC Deckbergen-Schaumburg hatte mal wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz. Das Team Verpflegung zauberte für die Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern und Zuschauer zahlreiche Leckereien auf das reichhaltige Büffet. Für die korrekte Abwicklung auf dem Spielfeld zeichneten sich Bernd Reichelt mit seinen Schiedsrichterteams sowie die Jugendspieler aus dem A-, B-, C- und D-Junioren-Bereich verantwortlich.

Im sportlichen Bereich überließ die SG Blau-Rot-Weiss die Siegerpokale den Gastmannschaften. Dreimal erreichte der BRW-Nachwuchs ein Endspiel und alle drei Finals gingen verloren. Bei den G-Junioren unterlag das BRW-Team im Finale der JSG Am Wiehen mit 0:2, bei den E-1-Junioren musste sich Blau-Rot-Weiss dem VfL Bückeburg mit 0:3 geschlagen geben und bei den D-Junioren zog BRW erneut gegen den VfL Bückeburg mit 0:1 den Kürzeren.

Bei den B-Junioren erreichte der Nachbar JSG Süd-Weser das Finale und kassierte in einem spannenden Endspiel gegen den JFV 2011 Nenndorf mit 0:1 eine knappe Niederlage.

Die Abschlusstabellen: G-Junioren: 1. JSG Am Wiehen I, 2. SG Blau-Rot-Weiss, 3. TuS SW Enzen, 4. JSG Lüdersfeld/Lindhorst/Sachsenhagen, 5. SV Kutenhausen-Todtenhausen, 9. SG Blau-Rot-Weiss II.

F-2-Junioren: 1. SSG Halvestorf, 2. JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen, 3. SV Bölhorst-Häverstädt, 4. JSG Bückeberge/RW Stadthagen, 5. SG Blau-Rot-Weiss, 8. JSG Süd-Weser.

F-1-Junioren: 1. SV Bölhorst-Häverstädt, 2. DJK Dom Minden, 3. Haddenhauser SV, 4. VfL Bückeburg, 5. SV Löhne-Overnbeck, 6. SC Auetal, 8. JSG Süd-Weser, 9. SG Blau-Rot-Weiss.

E-2-Junioren: 1. SV Weetzen, 2. JSG Rohden-Segelhorst/Großenwieden, 3. FC Exter, 4. FC Löhne-Gohfeld, 5. FSC Eisbergen, 6. SG Blau-Rot-Weiss.

E-1-Junioren: 1. VfL Bückeburg, 2. SG Blau-Rot-Weiss, 3. JSG Süd-Weser, 4. TuS SW Enzen, 5. SG Blau-Rot-Weiss II.

D-Junioren: 1. VFL Bückeburg, 2. SG Blau-Rot-Weiss II, 3. JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen, 4. JSG Süd-Weser, 5. VfB Hemeringen, 9. SG Blau-Rot-Weiss I, 10. SC Rinteln.

C-Junioren: 1. JSG Liekwegen/Obernkirchen, 2. JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen, 3. SC Rinteln, 4. JSG Hummetal, 5. VfB Hemeringen, 7. SG Blau-Rot-Weiss.

B-Junioren: 1. JFV 2011 Nenndorf, 2. JSG Süd-Weser, 3. JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen, 4. SG Blau-Rot-Weiss, 5. JSG Rohden-Segelhorst/Großenwieden.

Bei den jeweiligen Siegerehrungen gab es keine Verlierer. Jede Mannschaft erhielt einen Preis.