„Bulldogs“ schieben sich auf Rang 2

Calvin Taron wirft dreimal eine 180 und führt den SV Goldbeck zum 10:2-Erfolg. Foto: Michi Zimmermann
Darts. In der Bezirksoberliga hat das A-Team des SV Goldbeck das Nachholspiel gegen die DSV Stingrays Hannover B mit 10:2 gewonnen. Damit schoben sich die „Bulldogs“ in der Tabelle auf den 2. Platz vor. Nach elf Saisonspielen kommen die SVG-Darter auf 18:4 Punkte. Spitzenreiter ist die Dart Akademie Hannover A mit 19:3 Punkten. Am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr empfangen die Goldbecker in der heimischen „Bulldogsarena“ den Spitzenreiter zum Top-Spiel.

Die „Bulldogs“ starteten stark ins Spiel. Calvin Taron (3:1) und Heiko Harland (3:0) überzeugten mit einem Average weit jenseits der 60 und fuhren sichere Siege ein. Pascal Wallenstein kam gut ins Spiel, ließ dann aber stark nach, verlor seinen Touch und unterlag mit 1:3. Christof Schukow machte es besser und besorgte mit einem 3:1-Erfolg nach den Einzeln eine 3:1-Führung. Die Doppel wurden geteilt. Taron/Harland (3:1) punkteten, Wallenstein/Schukow (1:3) mussten sich geschlagen geben.
Im zweiten Block gab es kein Halten mehr für die Goldbecker. In der zweiten Einzelrunde gaben Taron (3:0), Harland (3:0), Wallenstein (3:1) und der eingewechselte Thorsten Hoppe (3:0) nur noch ein Leg ab. Die beiden Doppel hielten sich auch schadlos. Harland/Taron (3:2) und Wallenstein/Hoppe (3:0) erhöhten zum 10:2-Endstand.
An diesem Abend hagelte es Bestleistungen auf Seiten der Goldbecker. Die „Bulldogs“ warfen insgesamt 13 Specials. Taron gelangen dreimal eine 180, ein 17-Darter, ein 18-Darter sowie im Doppel an der Seite von Heiko Harland ein 14-Darter. Pascal Wallenstein warf zweimal eine 180 sowie im Doppel an der Seite von Christof Schukow einen 16-Darter und mit Thorsten Hoppe einen 17-Darter. Heike Harland gefiel mit einem 17-Darter und einem Highfinish von 100 Punkten.