Now Reading
„Bulldogs“ sind zurück in der Erfolgsspur

„Bulldogs“ sind zurück in der Erfolgsspur

Foto: Heiko Harland dreht mit einer 177 und einem 16-Darter noch das Match, macht aus einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Erfolg.


Dart. In der Bezirksoberliga hat das A-Team des SV Goldbeck seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Nach der 5:7-Auftaktniederlage bei den Stingrays in Hannover gab es nun in der Festung „Bulldogsarena“ einen glatten 11:1-Sieg gegen DC No Mercy Gronau B.

Fünf Spiele gingen in den Decider und viermal behielten die „Bulldogs“ die Oberhand. Das war der Grundstein für den glatten Heimsieg. In den Einzeln punkteten Pascal Wallenstein (3:1), Christof Schukow (3:1) und Heiko Harland (3:2). Harland lag schon 0:2 in den Legs zurück, warf dann eine 177 und einen 16-Darter, glich zum 2:2 aus und setzte sich dann im Entscheidungs-Leg durch. Thomas Atherton unterlag im Decider.

Der Text wird euch präsentiert von SDS Sinen – Ihr Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmen in Schaumburg.

Dann folgten die Doppel. Und diese beiden Duelle waren nichts für schwache Nerven. Wallenstein und Schukow taten sich schwer, mussten in den Decider. Im Entscheidungs-Leg war das SVG-Duo aber voll auf Sendung und gewann mit 3:2. Auch für Harland und Atherton ging es in den Decider. Und wieder triumphierten die Goldbecker. So stand es nach dem ersten Block 5:1 für die „Bulldogs“.

In der zweiten Einzelrunde waren die SVG-Darter richtig „on fire“. In vier Einzeln gaben die Goldbecker nur ein Leg ab, Wallenstein (3:0), Schukow (3:0), Harland (3:0) und Atherton (3:1) erhöhten auf 9:1. Dabei glänzte Wallenstein mit einer 180 und einem 16-Darter. Der Sieg war in der Tasche. In den beiden Abschlussdoppeln gaben sich die „Bulldogs“ keine Blöße. Wallenstein/Schukow siegten 3:0 und zauberten dabei einen 13-Darter auf das Board. Harland/Atherton gewannen mit 3:2. Der 11:1-Heimerfolg war eingefahren.

Für das A-Team des SV Goldbeck geht es in der Bezirksoberliga bereits am nächsten Wochenende weiter. Am Samstag, 14. September, um 14 Uhr gastieren die „Bulldogs“ beim Titelaspiranten Dart Akademie Hannover A.