Now Reading
Dohmann Automobile schließt seine Pforten am 30. Juni

Dohmann Automobile schließt seine Pforten am 30. Juni

Foto: Am 30. Juni gehen Axel Dohmann (links) und Torsten Hanking in den Ruhestand. Dann schließt Dohmann Automobile seine Pforten.


Seit 23 Jahren sind sie ein perfekt eingespieltes Team und haben unzählige Stunden zusammen in ihrem Autohaus verbracht. Nun ist aber Schluss. Am 30. Juni schließt Dohmann Automobile seine Pforten. Dann gehen Axel Dohmann und Torsten Hanking in den Ruhestand. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, wie beide versichern.

Die Automobilbranche war über 40 Jahre lang ihr Ding. „Fast 11.000 Autos haben wir seit 2002 an unsere Kunden vermittelt“, berichtet Axel Dohmann, der im Jahr 1990 Dohmann Automobile gründete. Sein Partner Torsten Hanking stieß im Jahr 2002 dazu. Im November 2008 siedelte das Unternehmen aus der Braasstraße zum aktuellen Standort Am Stumpfen Turm um. „Wenn Kunden mal auf die Toilette wollten, mussten wir mit ihnen stets durch das anliegende Möbelhaus gehen“, erinnert sich Hanking zurück. Deshalb war der Umzug ein Gewinn.

Im Jahr 2017 kaufte das Duo die Immobilie „Am Stumpfen Turm“ und war seitdem der eigene Herr im Haus. Dohmann und Hanking waren in ganz Europa unterwegs, um die Autos heranzuschaffen. „Ich saß in der Anfangszeit selbst am Steuer, war oft in Italien, Dänemark, Holland und Belgien, um die Autos abzuholen. Zuletzt wurden wir aber von einer Spedition beliefert“, berichtet Dohmann. Bei diesen Fahrten habe man schon einiges erlebt.

Eine 50-Stunden-Woche war keine Seltenheit für die beiden. „Ich freue mich darauf, mal einen Samstag nicht im Autohaus zu verbringen“, so Hanking. Aber in den letzten 18 Tagen gibt das Duo noch einmal Vollgas. „50 Autos stehen auf unserem Hof. Die sollten möglichst noch alle an den Mann oder die Frau gebracht werden. Da sind schöne Schnäppchen dabei. Ein Vorbeikommen lohnt sich also“, weiß Dohmann.

Beide sind Autohändler aus Leidenschaft und mittlerweile 61 Jahre alt. Das Firmengelände ist an einen Investor aus Hannover verkaufte worden, dem mehrere Objekte in der Braasstraße gehören. „Es wird wohl ein neuer Autohändler die Räume mit Leben füllen“, erklärt Hanking.

Langeweile ist für Hanking und Dohmann ab dem 1. Juli ein Fremdwort. Hanking ist leidenschaftlicher Motorradfahrer. „Zuerst geht es auf Reisen und dann könnte ich mir vorstellen, geführte Motorradtouren anzubieten“, verrät Hanking.

Für Dohmann spielt die Farbe „blau“ eine große Rolle in seinem Leben. Die Farbkombinationen blau-weiß und blau-rot liebt Dohmann über alles. Damit sind seine beiden Lieblingsvereine der FC Schalke 04 und der SV Engern gemeint. Seit ein paar Jahren jagt Dohmann beim Tennis dem gelben Filzball mit großer Begeisterung hinterher. „Wir haben in Engern eine tolle Tennisrunde unter anderem mit Ansgar Ruppelt und Josef Thiedig“, so Dohmann. Co-Trainer von Ansgar werde er nicht, aber er würde sich bei der Vermarktung der Bandenwerbung engagieren. „Das ist mein Ding und ich helfe meinem Heimatverein SV Engern gerne“, so Dohmann abschließend.