Ein Besuch in der „Petite Provence“

Foto: In diesem Duft-Paradies erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blühende Lavendelfelder und mehr als 500.000 Pflanzen.
Erleben Sie mit dem Obst- und Gartenbauverein Rinteln und der „Generation 50+“ den reinen Duft der Natur. Seit mehr als 30 Jahren stellt das Familienunternehmen „Taoasis“ hochwertige ätherische Öle aus zertifiziertem Bio- oder Demeter-Anbau her. Was mit einer kleinen Auswahl begann, umfasst heute ein Sortiment von fast 1.000 Artikeln – vom Orangen-Bio-Aroma über klassisches Lavendel- oder Teebaumöl bis hin zum ersten Demeter zertifizierten Parfum der Welt.
Am Mittwoch, 2. Juli,können die Teilnehmerinnen und TeilnehmerDeutschlands größtes Lavendelfeld bestaunen und sich von der lila Blütenpracht verzaubern lassen. Blühende Lavendelfelder und mehr als 500.000 Pflanzen erwarten Sie in diesem Duft-Paradies.

Anschließend kann man Kaffee und Kuchen in Bioqualität im Café am Duftgarten genießen und das gesamte Sortiment im TAOASIS Store durchstöbern.
Der Besuch in der „Petite Provence“ findet am Mittwoch, 2. Juli, statt. Bushaltestellen sind am Bahnhof Rinteln Nord um 12.20 Uhr und Seetorfriedhof Rinteln um 12.30 Uhr. Die Kosten pro Person betragen inklusive Busfahrt, Eintritt, Führung und Kaffeetrinken 33 Euro. Die Rückkehr nach Rinteln ist gegen 18 Uhr geplant.
Karten sind ab Montag, 26. Mai,in der Stadtbücherei Rinteln erhältlich.
