Goldbecker Dutch-Oven-Crew Goldbeck spendet an Kinder und Jugendliche im Ort

Foto: Die Dutch-Oven-Crew Goldbeck spendet den Erlös an Kinder und Jugendliche im Ort.
Zum 4. Mal gab es im Oktober 2024 das Dutch-Oven-Festival für alle Goldbecker und Freunde. Nach der Corona-Pandemie haben sich acht Freunde aus Goldbeck und Egge zusammengeschlossen, um für das Dorf zu kochen und wieder die Gemeinschaft im Ort nach Corona zu stärken. Dieses ist bis heute ein voller Erfolg. Die Dutch-Oven-Crew besteht aus Karsten Busche, Bodo Budde, Joel Nordhoff, Markus Meier, Sebastian Taron, Marc Sandermann, Mario Handt und Danny Taron.

„Jedes Essen ist von uns Köchen gespendet. Es steht lediglich eine Spendenbox vor Ort. Diese Einnahmen gehen dann jedes Jahr in Goldbeck an einen guten Zweck“, so Danny Taron. Zwischen den Feiertagen konnte sich das Team um „Präsident“ Karsten Busche nun endlich zur Nachbesprechung treffen.
Durch die Live-Musik und die Spendenbox bei dem Festival nahm die Dutch-Oven-Crew einiges an Geld ein. Es reifte der Entschluss, das gesamte Geld an den Kindergarten „Die Bergracker“, die Jugendfeuerwehr und die Löschkids in Goldbeck zu spenden. Auch die Frauen sind immer mit dabei. Backen Kuchen, machen Theke und unterstützen das Team teilweise am Kochpott.

„Einige Firmen fanden die Idee von uns so gut, dass wir Sweat-Jacken bekommen haben und sogar ein Banner. Vielen Dank an SDS Sicherheit, Beißner Hochbau, Sievert Fensterbau, Designwerkstatt Hild und Brauerei Strate für die Unterstützung“, erklärt Taron.
Dieses Jahr im Oktober feiern die Dutch-Oven-Crew ihr fünfjähriges Bestehen. „Mal sehen, was wir dann so veranstalten. Das Festival mit der Live-Musik war schon echt cool und wird schwer zu toppen sein, aber wir lassen uns immer wieder was Neues einfallen“, weiß Taron.
