Sie lesen gerade
Großer Umbruch nach dem Landesliga-Abstieg beim SC Deckbergen-Schaumburg

Großer Umbruch nach dem Landesliga-Abstieg beim SC Deckbergen-Schaumburg

Foto: Nach dem Abstieg aus der Landesliga fand beim SC Deckbergen-Schaumburg ein großer Umbruch statt.


Frauenfußball. Der Abstieg aus der Landesliga hat sich bei den Fußballerinnen des SC Deckbergen-Schaumburg in den vergangenen Jahren bereits angedeutet. Viele Leistungsträgerinnen wechselten den Verein oder verabschiedeten sich ins zweite Glied und die jungen Wilden aus dem eigenen Nachwuchs brauchen noch Zeit, um auf Landesliga-Niveau zu kommen. Die Mannschaft von Trainer Dirk Bredemeier kämpfte in der Abstiegsrunde bis zum letzten Spieltag aufopferungsvoll um den Klassenerhalt. Am Ende scheiterten die SC-Frauen denkbar knapp. Das Endspiel bei der SG Schamerloh verlor der SC mit 1:2. Dabei führten die SC-Frauen bis zur 67. Minute mit 1:0. In der Schlussphase kassierten die Deckbergerinnen – als sie alles nach vorne warfen – noch den Treffer zur 1:2-Pleite. „Nach dem späteren Rückzug des SC Hemmingen-Westerfeld aus der Landesliga hätte uns im Nachhinein ein Remis zum Klassenerhalt gereicht“, berichtet Trainer Dirk Bredemeier.


Die Neuzugänge bei den Frauen des SC Deckbergen-Schaumburg


Die Saison ist abgehakt. Der Abstieg ist kein Beinbruch, sondern wird beim SC Deckbergen-Schaumburg als Chance zum Neuanfang genutzt. Bredemeier bildet zusammen mit Sven Lukas und Andrea Brümmer ein Trainerteam. Und das Trio läutete in der Sommerpause einen Umbruch ein. So verstärken insgesamt neun Neuzugänge den Kader mit Qualität und Quantität. „Wir haben viele ambitionierte Spielerinnen dazugewonnen und formen nun ein neues Team in der Bezirksliga“, ist Bredemeier guten Mutes und freut sich auf eine spannende Spielzeit in der neuen Umgebung. Allerdings muss der SC auch zwei schwerwiegende Verluste verkraften. Die quirlige Julia Linke legt eine Fußballpause ein und Mannschaftsführerin Nele Eldracher fällt mit einem Kreuzbandriss die komplette Saison aus. „Das Fehlen des Offensivduos tut natürlich weh, müssen und werden wir aber kompensieren“, verrät Bredemeier.

SC-Torjägerin Julia Linke (vorne) legt eine Fußballpause ein.

Nach der langen Serie bis zum 26. Juni bekamen die SC-Frauen eine lange Pause. Erst am 31. Juli bat das Trainerteam wieder zur Vorbereitung. Mit Theresa Buhr von der Sporthochschule in Köln kümmerte sich eine gelernte Fitnesstrainerin zweimal pro Woche um die Kondition und Koordination sowie um die Stabilisation und die Kraft der SC-Spielerinnen. Torwarttrainerin Andrea Brümmer machte mit den Torhüterinnen Celina Dombrowe, Michelle Körtge und Lena Eggers gezielte Übungen. „Wir hatten eine gute Trainingsbeteiligung“, lobt Bredemeier den Trainingsfleiß seiner Spielerinnen.



Mit den Neuzugängen haben die SC-Frauen an spielerischer Klasse gewonnen. „Wir wollen unsere Spielweise verändern, in Zukunft offensiver und mutiger agieren“, kündigt Bredemeier an. Im ersten Jahr wolle sich der Absteiger in der Bezirksliga konsolidieren und die Grundlagen schaffen, damit in Bälde eine Rückkehr in die Landesliga möglich sei. „Wir wollen in dieser Zwölferstaffel schon in der ersten Tabellenhälfte mitspielen“, meint Bredemeier. Da in der Defensive noch der Schuh drückt, sucht der SC sein Heil in der Offensive. „Wir müssen unser Defensivverhalten verbessern. Da in der Vorbereitung einige Spielerinnen verletzungs- und urlaubsbedingt fehlten, sind wir zum Saisonstart noch nicht auf Top-Niveau“, glaubt der SC-Coach.

Deshalb ist das Pokalheimspiel am Sonntag, 28. August, um 13:30 Uhr gegen den Staffelkonkurrenten SG Achtum/Einum auch nur als weiteres Testspiel unter Wettkampfcharakter anzusehen. Vom 2. bis 4. September veranstalten die SC-Frauen noch ein Kurztrainingslager mit 30 Spielerrinnen in Lauenstein. Darin eingebettet ist der Saisonstart am Samstag, 3. September, um 15:30 Uhr bei der zweiten Mannschaft von BW Tündern.

SC-Mannschaftsführerin Nele Eldracher ist nach einem Kreuzbandriss zum Zuschauen verdammt.

Der Kader

Trainer: Dirk Bredemeier

Co-Trainer: Sven Lukas

Torwarttrainerin: Andrea Brümmer

Torhüterinnen: Celina Dombrowe, Lena Eggers, Michelle Körtge

Abwehr: Franziska Aretz, Julia Henschel, Julia Hildebrand, Linda Hülsmann, Pia Litschel, Lisa Müller, Isabell Reinhardt

Mittelfeld: Madleen Ahlers, Anna Bredemeier, Julia Danziger, Charlotte Depping, Annika Ebeling, Boroshna Ghadiri, Svenja Köberle, Jule Stolpe, Leonie Tkocz, Lea Voigt

Angriff: Nele Eldracher, Fabiana Fischbeck, Louisa Kuhlmann, Laura Lange, Madelaine Libowski, Louisa Sahlfeld, Dana Stolper, Lena Wenzig, Luisa Wolter

Zugänge: Jule Stolpe, Lena Wenzig (beide SV Hastenbeck), Madleen Ahlers, Annika Ebeling, Boroshna Ghadiri, Lisa Müller (alle VfL Bückeburg), Lena Eggers, Fabiana Fischbeck, Luisa Wolter (alle eigene Juniorinnen)

Abgänge: Julia Linke (Fußballpause), Anna-Maria Sahlfeld, Mette König (beide Laufbahn beendet)

Prognose: Die SC-Frauen spielen in der Bezirksliga eine sorgenfreie Runde. Allerdings muss sich der Absteiger noch an die neue Spielweise gewöhnen. Es wird mehr agiert als reagiert. Das braucht Zeit und Geduld.

Das Trainerteam der SC-Frauen mit Trainer Dirk Bredemeier (von rechts), Torwarttrainerin Andrea Brümmer und Co-Trainer Sven Lukas.