Now Reading
Janine Spiek und Eduard Janzen sind die Sportler des Jahres beim SC Deckbergen-Schaumburg

Janine Spiek und Eduard Janzen sind die Sportler des Jahres beim SC Deckbergen-Schaumburg

Foto: Vereinschef Alexander Sieker (links) und sein Vater Wilhelm (rechts) ehren die Sportlerin und den Sportler des Jahres des SC Deckbergen-Schaumburg Janine Spiek und Eduard Janzen.  


Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SC Deckbergen-Schaumburg gab es wieder einiges zu feiern. Neben zahlreichen Ehrungen für jahrelange Mitgliedschaft – von 25 Jahren bis 75 Jahren – wurden auch die Sportlerin und der Sportler des Jahres gekürt. So viele Stimmen wie noch nie gingen bei der diesjährigen Abstimmung unter den SC-Mitgliedern ein und sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern war es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei den Frauen landete am Ende die Tischtennisspielerin Janine Spiek auf dem ersten Platz und konnte sich über Blumen und einen Pokal freuen. Bei den Männern machte der Fußballer Eduard Janzen das Rennen – in nur drei Jahren beim SC schoss er bereits 93 Tore. 

Emotional wurde es bei der Vergabe des Wilhelm-Bredemeier-Gedächtnispreises, der für langjähriges außerordentliches Engagement im Verein verliehen wird. Dieses Jahr blieb die Ehrung in der Familie. Mit Thomas Bredemeier wurde ein Helfer des Vereins geehrt, der über Jahrzehnte den Verein durch Posten als Spartenleiter Fußball und dritter Vorsitzender unterstützt hat. Sichtlich gerührt war der aktuelle dritte Vorsitzende des SC bei der Überreichung des Preises – auch, weil seine Vorstandskollegen die Verleihung bis zuletzt geheim halten konnten.

Neben den Ehrungen gab auch der Rückblick auf das vergangenen Vereinsjahr in den einzelnen Sparten meist Grund zur Freude. Besonders hervorzuheben ist hier sicherlich die Fertigstellung des B-Platzes in Deckbergen, die sich nunmehr über ein Jahrzehnt gezogen hat. Seit vergangenen Sommer können die Fußballerinnen und Fußballer den Platz nun nutzen. Und auch die sportlichen Erfolge blieben nicht aus. Zahlreiche Aufstiege in der Tischtennis-Sparte, Siegesserien bei den Fußballerinnen, eine steigende Tendenz bei den Nachwuchskickern in der SG Blau-Rot-Weiß und viele zufriedene Sportlerinnen und Sportler von ganz jung (Windelflitzer) bis alt in der Gesundheits- und Freizeitsport-Sparte lassen sich vermelden. Nicht zuletzt wurde das sportliche Jahr auch durch den tollen Erfolg gekrönt, dass der SC als einziger Verein im Kreis Schaumburg für alle drei Hallenmasters-Endrunden eine Mannschaft ins Rennen schickte – sowohl die A-Jugend als auch die Frauen und die Herren hatten sich qualifiziert.  

Bei den anstehenden Wahlen wurde nahezu der gesamte geschäftsführende Vorstand neu gewählt. Der 1. Vorsitzende, Alexander Sieker, der 3. Vorsitzende, Thomas Bredemeier, und die Schriftführerin, Jacqueline Stemme, sind erneut für zwei Jahre wieder gewählt worden. Auch die 2. Vorsitzende, Isabell Remmers, wurde im Amt bestätigt und besetzt diesen Posten erneut für ein Jahr. 

Sieker verleiht den Wilhelm-Bredemeier-Gedächtnispreises an Thomas Bredemeier.