JSG Blau-Rot-Weiß verpasst Pokalsensation

Foto: Rupert Frick (links) glänzt als Doppel-Torschütze und Vorbereiter. Trotzdem unterliegt die JSG Blau-Rot-Weiß im Bezirkspokal dem Landesligisten JFV Hameln mit 4:5.
Jugendfußball. Die A-Junioren der JSG Blau-Rot-Weiß haben im Bezirkspokal eine Sensation verpasst. Der Bezirksliga-Aufsteiger unterlag dem Landesligisten JFV Hameln mit 4:5. Die Partie war eine echte Pokalschlacht. Das Team des Trainer-Trios Felix Seedorf, Bernd Walter und Holger Strohmeier führte bereits mit 4:1, musste dann aber in einer heißen Schlussphase noch das 4:5 schlucken.
Eine Bildergalerie mit 41 Fotos findet ihr auf der Bildergalerie-Seite.
Ein Klassenunterschied war bis zur 60. Minute nicht zu erkennen. Die Blau-Rot-Weißen hielten voll dagegen, gewannen die Zweikämpfe und wurden mit einem Doppelschlag belohnt. Rupert Frick (6.) und Domenik Reinhardt (14.) brachten den Außenseiter mit 2:0 in Führung. Hameln zeigte zwar die reifere Spielanlage, BRW setzte Einsatz und Kampfeslust dagegen. BRW-Keeper Leonard Schüler gefiel zudem mit guten Paraden.
Auch der 2:1-Anschlusstreffer der Hamelner, bei denen mit Justin Dürre und Keke Utikal zwei ehemalige Rintelner in der Startelf standen, ließ die JSG Blau-Rot-Weiß nicht in Ehrfurcht erstarren. Im Gegenteil: Nach einem blitzsauberen Konter markierte Gian Luca Hannemann nach glänzender Vorarbeit von Rupert Frick das 3:1 (43.).

Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Rupert Frick auf 4:1 (54.). Doch dann machte sich die schlechte Vorbereitung der Blau-Rot-Weißen bemerkbar. Die Kräfte schwanden und die Gäste schnürten das BRW-Team förmlich ein. „Durch die Sommerferien waren nicht viele Spieler beim Training“, monierte Strohmeier.
Hameln verkürzte durch die Tore in der 61. und 79. Minute auf 4:3. Dann folgte die spielentscheidende Szene in der 80. Minute. Nach einem Konter umkurvte Hannemann den JFV-Keeper, brauchte nur noch den Ball ins leere Tor schießen, doch der Hamelner Torwart riss den BRW-Spieler vor dem Strafraum um. Anstatt des Tores zum 5:3 sah der Keeper die Rote Karte und es gab Freistoß. Dieser verpuffte.

Blau-Rot-Weiß verteidigte weiter mit Mann und Maus, doch es fehlten die Körner, um die Führung über die Zeit zu retten. Mit einem zweifelhaften Foulelfmeter glich Hameln zum 4:4 (88.) aus. „Das war ganz klar ein Foul, aber auch ganz klar vor dem Strafraum“, beteuerte Strohmeier. Leider konnte Schiedsrichter Ralf Krömer das aus seiner Position nicht richtig erkennen.
Und so mussten die Blau-Rot-Weißen noch in der 91. Minute den Treffer zum 4:5 schlucken. „Das ist natürlich bitter, doch wir können alle Stolz auf die gezeigte Leistung blicken und optimistisch als Aufsteiger in die Bezirksliga-Saison gehen“, meinte Strohmeier.
Die neue Serie beginnt für die BRW-Truppe am Samstag, 17. August, um 13 Uhr mit der Partie gegen die JSG Salzhemmendorf/Osterwald. Das Match findet auf der Sportanlage des SC Deckbergen-Schaumburg statt.
BRW: Leonard Schüler, Tim Thiedig, Nick Sitzmann, Canel Yilmaz, Peer Wilkening, Gian Luca Hannemann, Ben Jonathan Beyer, Domenik Reinhardt, Daniel Breinenger, Rupert Frick, Mathis Mercier; Mateo Felipe Angel Eulzer, Daniel Herakovic, Mike-Leon Wohlmuth, Louis Köster, Elias Rehse.
