Now Reading
JSG Blau-Rot-Weiß gleicht einen 0:3-Rückstand aus und verliert

JSG Blau-Rot-Weiß gleicht einen 0:3-Rückstand aus und verliert

Foto: BRW-Keeper Felix Hais und Verteidiger Daniel Breinenger verhindern gemeinschaftlich ein Gegentor gegen den späteren Doppelpacker Roman Ryszka.


Jugendfußball. Die A-Junioren der JSG Blau-Rot-Weiß haben in der Bezirksliga Staffel 3 das Heimspiel gegen den SV BW Neuhof mit 3:4 verloren. Das Team des Trainer-Trios um Felix Seedorf, Holger Strohmeier und Bernd Walter zeigte eine gute Moral, glich einen 0:3-Rückstand zum 3:3 aus, kassierte aber in der 85. Minute einen berechtigten Elfmeter zur Heimniederlage.


Eine Bildergalerie mit 42 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite.


Die Blau-Rot-Weißen hatten die erste Chance. Danach lief nichts mehr zusammen. „Das war in der Saison wohl unsere schwächste Phase“, mutmaßte Felix Seedorf. BRW hatte im Mittelfeld keinen Zugriff, verteidigte schlecht und kam nicht in die Zweikämpfe. Das nutzte Neuhof gnadenlos aus und schoss bis zur 37. Minute eine 3:0-Führung heraus. Roman Ryszka (19./23.) und Jonah Schwanke (37.) hießen die Torschützen.

Das Trainerteam stellte um und nun kamen die Blau-Rot-Weißen besser ins Spiel. Der 1:3-Anschlusstreffer durch Justin Pollmeyer (44.) hauchte dem BRW-Team neue Hoffnung ein. In der Nachspielzeit markierte Gian Luca Hannemann (45.+3) sogar noch das 2:3.

„Jetzt waren wir gut im Spiel“, erklärte Seedorf. In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit erzielte Jonas Packner (69.) den 3:3-Ausgleich. „Wir hatten die Partie nun im Griff, haben aber unsere guten Konterchancen schlecht ausgespielt“, monierte Seedorf die schludrigen Angriffe.

In der Schlussphase drängte Neuhof auf den Sieg und wurde belohnt. In der 85. Minute erhielten die Gäste einen klaren Foulelfmeter. „In dieser Szene haben wir uns dumm angestellt“, ärgerte sich Seedorf. Jonah Schwanke verwandelte den Strafstoß zum 3:4-Endstand. Damit machten die Gäste einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Den Blau-Rot-Weißen fehlte in den ersten 40 Minuten nach dem geglückten Klassenerhalt in der Vorwoche die nötige Spannung. „Die Jungs haben aber Moral gezeigt. Leider sind wir für die tolle Aufholjagd nicht mit einem Remis belohnt worden“, bilanzierte Seedorf.

Am Samstag, 24. Mai, um 11:15 Uhr gastiert die JSG Blau-Rot-Weiß beim Spitzenreiter JFC Kaspel. Die Partie wird auf dem Sportplatz in Borsum angepfiffen.

BRW: Felix Hais, Tim Thiedig, Justin Pollmeyer, Peer Wilkening, Gian Luca Hannemann, Elias Rehse, Domenik Reinhardt, Daniel Breinenger, Canel Yilamz, Rupert Frick, Jonas Packner; Mathis Mercier, Leon Nehlsen, Daniel Herakovic.

Peer Wilkening und Tim Thiedig stoppen den Neuhofer Angreifer.