Nur acht Anmeldungen: Stehen die Boule-Stadtmeisterschaften auf der Kippe?

Foto: Bei den Boule-Stadtmeisterschaften am 14. Juli sollen wieder die Kugeln fliegen. Doch bislang haben sich erst acht Mannschaften angemeldet.
Boule. Lange Gesichter bei den Boulefreunden Rinteln. Eigentlich sollen am Sonntag, 14. Juli, die Boule-Stadtmeisterschaften im wunderschönen Boulodrome an der Dankerser Straße stattfinden. Doch bislang haben sicher erst acht Mannschaften angemeldet. Das ist natürlich viel zu wenig. Die Boulefreunde starten deshalb noch einmal einen Aufruf, damit sich weitere Teams zur Stadtmeisterschaft anmelden. Anmeldungen sind noch bis zum 8. Juli möglich.

In den vergangenen Jahren waren die Boule-Stadtmeisterschaften bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr beliebt. Das Starterfeld war schnell ausgebucht. Doch diesmal ist alles anders. Die Boulefreunde stellen sich nun die Frage, ob das Interesse am Boulesport der Rintelner zurückgegangen ist. Die mangelhafte Resonanz wird aber wohl eher am Termin liegen. Der 14. Juli fällt mitten in die Sommerferien.
Wie schon im Vorjahr werden bei den Stadtmeisterschaften vier Runden nach dem Schweizer System gespielt. Es können pro Team bis zu fünf Spielerinnen und Spieler gemeldet werden. Gespielt wird in Tripletten (3 gegen 3). Die Spielerinnen und Spieler werden in Profi- und Hobby-Gruppen unterteilt.
Es können Vereine, Spielgemeinschaften, Freunde, Familien oder Nachbarn zusammenspielen. Wichtig ist nur, dass eine Spielerin oder ein Spieler in Rinteln wohnt, einem Rintelner Verein angehört oder in Rinteln arbeitet.

Für das leibliche Wohl ist seitens der Boulefreunde Rinteln wie immer bestens gesorgt. „Jetzt liegt es an euch. Meldet euch noch schnell an, damit wir wieder einen schönen Tag mit Sport und Geselligkeit auf einer der schönsten Boule-Anlagen im Weserbergland verleben können“, erklärt Pressesprecherin Martina Link von den Boulefreunden Rinteln.
Anmeldungen sind bis zum 8. Juli noch möglich. Interessierte können sich per Mail an info@boulefreunde-rinteln.de oder telefonisch unter der Rufnummer (01 73) 2 68 96 21 anmelden.