Oliver Meinardus schenkt Engern den Sieg

Foto: Tim Vogt (l.) sorgte für neuen Schwung im SVE-Spiel.
Fußball. Der SV Engern mühte sich bei der FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen zum einem am Ende hoch verdienten 2:1-Auswärtssieg. „Hier spielte Not gegen Elend. Das Niveau war unterirdisch. Wir haben zu verkrampft gespielt und unsere guten Chancen nicht konsequent genug genutzt“, so das Fazit von SVE-Trainer Marco Gregor.
In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften nicht weh. Außer ein paar Halbchancen für Engern durch Michael Mantik (5.), Denis Stapel (20.), Patrick Ruhe (21.) und Oliver Watermann (29.) sowie für die Gastgeber durch Mehmed Akif Bahadir (12.) war Nichts zu sehen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock für Engern. Jan-Lukas Hasemann erzielte in der 48. Minute aus Abseitsposition das 1:0 für die FSG. SVE-Trainer Gregor reagierte, brachte Oliver Meinardus und Tim Vogt, stellte auf einen Sechser und eine Doppelspitze um. Mit Erfolg: Vor allen Dingen Meinardus und Vogt belebten das SVE-Spiel.
Mit zunehmender Spielzeit ließen die Kräfte der Gastgeber immer mehr nach. Engern spielte in der Schlussphase nur noch auf ein Tor. Die Erlösung in der 80. Minute: Denis Stapel nutzte einen kapitalen Bock in der FSG-Abwehr zum umjubelten 1:1. Jetzt wollte der SVE mehr, drängte auf den Siegtreffer. Und ausgerechnet der starke Oliver Meinardus wurde für sein engagiertes Spiel belohnt. Der Youngster traf in der 93. Minute zum 2:1.
SVE: Daniel Preisinger, Nico Luther, Oliver Watermann, Michel Perrey, Azad-Süleyman Bozkurt (46. Paul Albrecht), Denis Stapel, Patrick Ruhe (51. Oliver Meinardus), Mathias Krebs, Leo Helmert (65. Tim Vogt), Jan-Luca Baake, Michael Mantik.