Pro Rinteln sucht finanzielle Unterstützung für die Weihnachtsbeleuchtung

Foto: Tausende Lichter versetzen die Innenstadt in weihnachtlichen Glanz.
Jedes Jahr wird die Rintelner Innenstadt zur Adventszeit von tausenden Lichtern in weihnachtlichen Glanz getaucht, sodass die Straßen und die schmucken Fachwerkhäuser stimmungsvoll erstrahlen. Ein wahres Fest für die Augen! Genau dann bringt auch der Bummel durch die Stadt und das Weihnachtsshopping in Rinteln besonders viel Freude.
Bereits im Jahr 2022 wurden alle Leuchtmittel der Weihnachtsbeleuchtung und der beleuchteten Giebel am Marktplatz vollständig auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgestellt. Als zusätzliche Energiespar-Maßnahme wird der Betrieb der Weihnachtsbeleuchtung erneut auf den Zeitbereich von 16 bis 22 Uhr begrenzt. Durch die Reduzierung der Betriebszeit wird etwa 47 % Energieeinsparung erreicht. Durch gleichzeitige Komplettumrüstung auf LED-Technik werden weitere 23 % Einsparung erzielt. Somit beläuft sich die gesamte Einsparung durch Anpassungen auf 70 %, dies entspricht etwa 2.900 kWh. Von etwa 4.200 kWh reduziert sich der Verbrauch auf etwa 1.300 kWh.

Nur durch Unterstützung der Rintelner Gewerbetreibender, Hauseigentümer und Sponsoren ist es möglich, Aufhängung und Betrieb der Weihnachtsbeleuchtung zu finanzieren. Pro Rinteln freut sich über die vielseitige Beteiligung und bedankt sich herzlich bei allen, die dazu beitragen diesen finanziellen Krafttakt gemeinsam zu bewältigen. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 200 Euro reicht als Nachweis der Kontoauszug und für Gewerbetreibende wird eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer erstellt.

Wer bei der Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung mithelfen möchte, kann auf das folgende Konto spenden: Pro Rinteln e.V. – Verein für Stadtmarketing, IBAN: DE94 2555 1480 0510 3500 36, Sparkasse Schaumburg, BIC: NOLADE21SHG, Stichwort: Weihnachtsbeleuchtung und der Name.