Now Reading
SG Blau-Rot-Weiß auf 4 und 6, SC Rinteln auf Rang 5

SG Blau-Rot-Weiß auf 4 und 6, SC Rinteln auf Rang 5

Foto: Die erste Mannschaft der SG Blau-Rot-Weiß belegt bei den Hallen-Kreismeisterschaften der B-Junioren den 4. Platz.


Jugendfußball. Bei den Hallen-Kreismeisterschaften der B-Junioren hat sich die JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen den Titel gesichert. Der neue Kreismeister gewann das direkte Duell gegen die punktgleiche JSG Bückeberge/RW Stadthagen mit 2:0. Die SG Blau-Rot-Weiß startete mit zwei Teams in die Finalrunde und belegte die Plätze 4 und 6. Der SC Rinteln wurde Fünfter.

Im ersten Spiel gab es gleich das vereinsinterne Duell der beiden Blau-Rot-Weiß-Mannschaften. Es fielen keine Tore. Das große Manko der BRW-Teams lag im Toreschießen. Die Erste erzielte nur zwei Tore in fünf Spielen. Die Zweite sogar nur eins. Auch die Laufbereitschaft ohne Ball hätte besser sein können. Die Erste besiegte den neuen Kreismeister aus Niedernwöhren mit 1:0 und gewann mit dem gleichen Resultat das prestigeträchtige Duell gegen den SC Rinteln. Der direkte Vergleich gegenüber der JSG Liekwegen/Obernkirchen ging verloren, deshalb reichte es für die Blau-Rot-Weißen nur zu Platz 4. Trainer Pascal Glissmann freute sich darüber, dass die Jugendspielgemeinschaft die Endrunde mit zwei Teams erreicht hatte. „Das ist grandios. Die Jungs haben alles rausgehauen, gekämpft und geackert. Sie sind geknickt, doch nun liegt der Fokus auf eine erfolgreiche Rückrunde draußen“, so Glissmann.

BRW I: Felix Hais, Paul Gulitz, Lennox Köster, Mateo Filipe Eulzer, Jason Urlacher, Nick Paschko, Jason-Lee Genz, Paul Bißmeier; Trainer Pascal Glissmann

Da einige Spieler verletzt oder krank waren, musste die Zweite mit drei C-Junioren-Spielern aufgefüllt werden. Der Rumpfkader verkaufte sich teuer. Im Duell gegen den SC Rinteln zog sich ein weiterer Spieler nach einem Foul eine Bänderverletzung zu und musste mit dem Rettungswagen abgeholt werden. So sprangen zwei Remis gegen die Erste und gegen den SCR heraus sowie zwei knappe 0:1-Niederlagen. Im letzten Spiel machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar und so hagelte es eine 0:4-Schlappe gegen den neuen Kreismeister.

Die BRW-Zweite kommt auf Rang 6.

„Wir müssen konstanter in unseren Leistungen werden und noch energischer trainieren. Es war durch die vielen Ausfälle recht schwer, zwei Mannschaften für die Endrunde aufzustellen“, zog Trainer Timo Henning als Fazit.

BRW II: Louis Nickel, Luke Fehrmann, Jonah Thiedig, Fietje Lülf, Leon Nehlsen, Giuliano Di Noi, Leland Löwenhagen, Julius Schatzl; Trainer Timo Henning.

Das Erreichen der Endrunde war für den SC Rinteln schon ein Riesenerfolg. Die Mannschaft spielte nur in der Halle. In der Feldsaison werden alle Spieler bei den A-Junioren eingesetzt. „Wir sind an unserer Abschlussschwäche gescheitert. Das hat uns eine bessere Platzierung gekostet. Erst im letzten Spiel ist der Knoten geplatzt. Wir sind zufrieden mit dem Abschneiden in der Hallensaison“, berichtete SCR-Jugendleiter André Lohmeier.

Die Ergebnisse: BRW II – BRW I 0:0, Rinteln – Niedernwöhren 1:1, Bückeberge – Liekwegen 0:0, Rinteln – BRW II 1:1, Liekwegen – BRW I 1:0, Niedernwöhren – Bückeberge 2:0, BRW II – Liekwegen 0:1, Bückeberge – Rinteln 1:0, BRW I – Niedernwöhren 1:0, Bückeberge – BRW II 1:0, Niedernwöhren – Liekwegen 1:0, Rinteln – BRW I 0:1, Niedernwöhren – BRW II 4:0, BRW I – Bückeberge 0:1, Liekwegen – Rinteln 0:3. 

Die Abschlusstabelle: 1. JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen (10/8:2), 2. JSG Bückeberge/RW Stadthagen (10/3:2), 3. JSG Liekwegen/Obernkirchen I (7/2:4), 4. SG Blau-Rot-Weiß I (7/2:2), 5. SC Rinteln (5/5:4), 6. SG Blau-Rot-Weiß II (2/1:7).

Der SC Rinteln schließt als Fünfter ab.