Solarstrom vom eigenen Dach: Stadtwerke Rinteln beraten zum Thema Photovoltaikanlagen

Foto: Solarstrom vom eigenen Dach: Stadtwerke Rinteln beraten zum Thema Photovoltaikanlagen
Solarstrom vom eigenen Dach ist für viele der Inbegriff von Unabhängigkeit und ein Schritt hin zur persönlichen Energiewende. Wer selbst Solarstrom erzeugen und nutzen möchte, kann sich auf der Infoveranstaltung der Stadtwerke Rinteln umfassend beraten lassen.
„Der Ausbau der erneuerbaren Energien in unserer Region ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir unterstützen daher als kompetente Partner Bürgerinnen und Bürger, die ihre eigene Solarstromanlage verwirklichen möchten“, betont Ulrich Karl, Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln. Markus Diestelmeyer, Vertriebsmitarbeiter bei den Stadtwerken Rinteln ergänzt: „Mit dem Ratenkaufmodell bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine einfache und komfortable Photovoltaiklösung an. Unser Rundum-Sorglos-Paket macht es möglich, auch ohne große Investitionen selbst Solarstrom zu produzieren.“

Das sogenannte Photovoltaik-Ratenkaufmodell funktioniert ähnlich wie das Leasen eines Autos. Kundinnen und Kunden erhalten für eine monatliche Ratenzahlung die komplette Photovoltaikanlage einschließlich aller Serviceleistungen von den Stadtwerken Rinteln. „Wir planen, installieren, warten und halten die Anlage in Stand über eine Laufzeit von 18 Jahren. Dabei übernehmen wir das gesamte Risiko und auch die Kosten für alle Reparaturen und Ersatzteile wie zum Beispiel den Austausch eines Wechselrichters“, sagt Markus Diestelmeyer.
Die exakte Höhe der Ratenzahlung ist dabei abhängig von den Wünschen der Kunden und den Bedingungen vor Ort. Der Clou: Der erzeugte Solarstrom gehört den Kundinnen und Kunden. Sie profitieren von der günstigen Energieerzeugung und können selbst entscheiden, ob sie den nachhaltigen Sonnenstrom selbst verbrauchen oder in das Netz einspeisen. Mit in das Ratenkaufmodell einbezogen werden kann auch ein Speicher, der den natürlichen Eigenverbrauch erhöht und dadurch die Stromkosten senken kann.

Rund 20 Kundinnen und Kunden haben bereits eine Anlage über das Ratenkaufmodell erworben und sind zufrieden. Die Stadtwerke Rinteln freuen sich über zahlreiche Interessierte, die sich von dem einfachen und kostengünstigen Weg zur eigenen Solarstromanlage selbst ein Bild machen möchten.
Die Infoveranstaltung findet am Dienstag, 27. Mai, um 17 Uhr, im Besprechungsraum der Stadtwerke Rinteln (Bahnhofsweg 6) statt. Um Anmeldungen wird erbeten unter der Rufnummer (05751) 700-268 oder per Mail unter sarah.albrecht@stadtwerke-rinteln.de. Die Veranstaltung ist kostenlos und auf 25 TeilnehmerInnen beschränkt.