SV Goldbeck beweist Nervenstärke

Foto: Thomas Atherton steuert zum 10:2-Erfolg der „Bulldogs“ im Einzel und Doppel insgesamt drei Punkte bei.
Dart. Das A-Team des SV Goldbeck hat in der Bezirksoberliga den dritten Saisonsieg gelandet. Gegen den Tabellennachbarn Riverside Sharks Hehlen A setzte sich der Tabellenvierte mit 10:2 durch. Knackpunkt war zum einen die Doppelstärke und zum anderen das gute Nervenkostüm. Vier Spiele gingen in den Decider und alle vier Matches gewannen die „Bulldogs“.
Bereits im ersten Match des Abends wurde es spannend. Pascal Wallenstein führte schon mit 2:0, ließ dann seinen Gegner zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungs-Leg war Wallenstein wieder hellwach und siegte. Thomas Atherton (3:1) und Heiko Harland (3:1) erhöhten auf 3:0. Nur Christof Schukow (0:3) musste seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren.

Die Doppel waren dann reine Nervensache. Sowohl Atherton und Harland als auch Schukow und Wallenstein gingen in den Decider. Und beide Doppel holten sich die Goldbecker. Dabei glänzten Schukow/Wallenstein im Entscheidungs-Leg mit einem 18-Darter sowie einem 100er-Tops-Tops-Finish von Wallenstein. 5:1 führten die „Bulldogs“ nach dem ersten Block.
In der zweiten Einzelrunde liefen die SVG-Darter heiß. Wallenstein, Harland und Calvin Taron blieben ohne Leg-Verlust. Lediglich Thomas Atherton unterlag mit 1:3. Goldbeck lag mit 8:2 in Front und erhöhte mit zwei Siegen in den Abschlussdoppeln zum 10:2-Endstand. Atherton/Harland (3:0) und Wallenstein/Taron (3:2) waren erfolgreich.
Harland überzeugte im zweiten Doppel mit einer 180. Zudem gelang dem Duo ein 16-Darter. Taron und Wallenstein taten sich schwer, liefen einem 1:2 hinterher. Den Ausgleich machten sie mit einem 17-Darter und im Decider checkten Taron und Wallenstein erneut mit 17 Darts aus.