Now Reading
SV Goldbeck bleibt im Rennen um die Vizemeisterschaft

SV Goldbeck bleibt im Rennen um die Vizemeisterschaft

Calvin Taron erwischt einen Sahne-Tag und schweißt hohe Punktzahlen auf das Board. Fotos: Michi Zimmermann


Dart. Da ist für das A-Team des SV Goldbeck in der Bezirksoberliga nichts angebrannt. Die „Bulldogs“ besiegten den Tabellensiebten DC Wedemark A mit 9:3 und wahrten damit drei Spieltage vor Saisonende die Chance auf die Vizemeisterschaft.

Die Partie entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit. Bereits nach dem ersten Block führte der Tabellendritte mit 5:1. Calvin Taron (3:1), Pascal Wallenstein (3:0), Thomas Atherton (3:0) und Heiko Harland (3:2) gaben sich in den Einzeln keine Blöße. Atherton und Wallenstein (3:1) waren auch im Doppel erfolgreich. Lediglich Taron und Harland unterlagen im Decider.

In der zweiten Einzelrunde machten die „Bulldogs“ schnell den Sack zu. Taron und Wallenstein liefen heiß, gaben kein Leg ab und erhöhten zum 7:1-Zwischenstand. Damit war der Heimsieg perfekt. Die Konzentration ließ bei den SVG-Dartern ein wenig nach. Das nutzte Wedemark zur Ergebniskosmetik. Atherton und Harland unterlagen im Entscheidungs-Leg.

Der Text wird euch präsentiert von SDS Sinen – Ihr Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmen in Schaumburg.

In den beiden Abschlussdoppeln verteilten die Goldbecker keine Geschenke mehr. Taron und Harland (3:0) sowie Atherton und Wallenstein (3:2) schraubten das Resultat auf 9:3 in die Höhe.

Neun Bestleistungen schafften die „Bulldogs“. Calvin Taron brillierte mit einem 16- und 17-Darter, schaffte ein Highfinish von 106 Punkten und warf zweimal eine 180. An der Seite von Heiko Harland gelang dem Doppel ebenfalls ein 16- und 17-Darter. Harland warf zudem zwei 180ziger und zimmerte ein 75er-Bullfinish auf das Board. Pascal Wallenstein warf eine weitere 180.

Mit 22:8 Punkten rangieren die „Bulldogs“ auf dem 3. Tabellenplatz. Der Zweitplatzierte DC Hameln 79 B kommt auf 23:7 Zähler und der Tabellenvierte DSV Stingrays Hannover B ebenfalls auf 22:8 Punkte. Es gibt also einen heißen Dreikampf um die Vizemeisterschaft. An der Spitze liegt die ungeschlagene Dart Akademie Hannover A mit 24:4 Punkten.

Heiko Harland gelingen zwei 180ziger beim 9:3-Erfolg der „Bulldogs“ gegen den DC Wedemark A.