SV Goldbeck bringt 6:4-Vorsprung nicht ins Ziel

Calvin Taron verliert sein zweites Einzel im Decider und verpasst damit hauchzart den Siegpunkt für den SV Goldbeck. Foto: Michi Zimmermann
Dart. Das A-Team des SV Goldbeck hat sich in der Bezirksoberliga nach einem 6:4-Vorsprung noch mit einem 6:6-Unentschieden begnügen müssen. Beim Tabellenfünften Riverside Sharks Hehlen A gingen die beiden Abschlussdoppel verloren. Das Duell war sehr ausgeglichen und spannend. Sechs der zwölf Spiele wurden im Decider entschieden.
Nach der ersten Einzelrunde stand es 2:2. Für die Goldbecker waren Thomas Atherton (3:1) und Calvin Taron (3:2) erfolgreich. Heiko Harland (0:3) und Pascal Wallenstein (2:3) mussten sich geschlagen geben. In den Doppeln bewiesen die „Bulldogs“ Nervenstärke. Beide Doppel gingen in das Entscheidungs-Leg und beide Punkte holte der Tabellenzweite. Harland/Taron und Wallenstein/Atherton siegten jeweils mit 3:2.

Mit einem 4:2 im Rücken ging es in den zweiten Block. Diesmal triumphierten für die „Bulldogs“ Pascal Wallenstein (3:1) und Heiko Harland (3:1). Thomas Atherton (1:3) und Calvin Taron (2:3) zogen den Kürzeren. Goldbeck führte mit 6:4 und benötigte nur noch einen Sieg in den beiden Abschlussdoppeln zum Matchgewinn.
Das gelang nicht. Harland und Taron unterlagen 1:3. Für Wallenstein und Atherton ging es in den Decider. Hehlen hatte das Glück auf seiner Seite und holte sich den Punkt zum 6:6-Remis.
Sechs Bestleistungen warfen die Goldbecker. Thomas Atherton, Calvin Taron und Pascal Wallenstein zauberten jeweils eine 180 auf das Board. Atherton glänzte mit einem Highfinish von 116 Punkten, Wallenstein mit 115 Punkten. Zudem gelang Wallenstein noch ein 17-Darter.