JSG Blau-Rot-Weiß verliert das Schaumburger A-Junioren-Derby gegen den VfL Bückeburg

Foto: Gian Luca Hannemann (links) kann nur noch zum 3:5-Endstand verkürzen.
Jugendfußball. In der A-Junioren-Bezirksliga hat die JSG Blau-Rot-Weiß das Schaumburger Derby gegen den VfL Bückeburg mit 3:5 verloren. Der Tabellenzweite aus der Residenzstadt zeigte sich im Abschluss abgebrühter und fuhr deshalb als Sieger nach Hause.
Eine Bildergalerie mit 36 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite.
Das Trainer-Trio der Blau-Rot-Weißen um Felix Seedorf, Holger Strohmeier und Bernd Walter musste auf Domenik Reinhardt und Daniel Breinenger verzichten. Der Denker und Lenker war verletzt, der pfeilschnelle Außenbahnspieler musste in der Ersten des SV Engern ran.
BRW konnte den Favoriten phasenweise richtig gut ärgern. Die Bückeburger verteidigten recht lässig, scheuten die Zweikämpfe und liefen nur neben- oder hinterher. Das bestrafte das Heimteam mit dem 1:0. „Benjo“ Beyer ließ zwei VfL-Verteidiger stehen, passte in die Spitze und Rupert Frick (7.) netzte eiskalt zum 1:0 ein.

Angetrieben von Linus Strauchmann, der jeden Angriff der Bückeburger initiierte, setzte der VfL das BRW-Tor unter Druck. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz und auch die bessere Spielanlage, Blau-Rot-Weiß hielt aber dagegen.
Allerdings verzichteten die Hausherren bei Standards auf eine intensive Abwehrarbeit. Zwei Ecken und einen Freistoß nutzten die Bückeburger, um das Match zu drehen. Der VfL macht aus seiner Aufstellung eine Geheimniskrämerei. Alle Spieler werden mit „keine Angabe“ geführt. Die Tore des Tabellenzweiten fielen in der 11., 15. und 20. Minute zum 3:1 der Bückeburger. „Zweimal haben wir gepennt, das eine Tor war ein super Kopfball und nicht zu verteidigen“, meinte Felix Seedorf.

Trotzdem hatte Blau-Rot-Weiß weiter gute Tormöglichkeiten. Jeder lange Ball stürzte den VfL in Verlegenheit. Die Defensive lud BRW mit Stellungsfehlern zum Toreschießen ein. Beyer (35.) traf nur den Pfosten, Frick (42.) wurde im letzten Moment abgeblockt und der Schuss von Peer Wilkening (43.) strich knapp vorbei.
Nach dem Seitenwechsel spielte Blau-Rot-Weiß weiter gut mit, doch die Tore schossen die Bückeburger. Der VfL erhöhte auf 4:1 (50.) und 5:1 (61.). „Die Jungs haben sich danach nicht abschlachten lassen, sondern nie aufgesteckt“, freute sich Seedorf – trotz des hohen Rückstandes – über die gute Reaktion seiner Mannschaft.

Blau-Rot-Weiß scheiterte noch zweimal am Aluminium. Gian Luca Hannemann (67./92.) gelang mit einem Doppelpack noch Ergebniskosmetik zum 3:5-Endstand. „Ich bin mit der Vorstellung zufrieden. Das war eine gute Teamleistung“, bilanzierte Seedorf.
Der Tabellenfünfte reist am Sonntag, 11. Mai, um 13 Uhr zum Auswärtsspiel zum Tabellennachbarn VfV Borussia 06 Hildesheim. „Da wollen wir etwas Zählbares mitnehmen“, stellt Seedorf klar.
BRW: Leonard Schüler, Tim Thiedig, Justin Pollmeyer, Peer Wilkening, Gian Luca Hannemann, Ben Jonathan Beyer, Mateo Felipe Angel Eulzer, Canel Yilmaz, Mathis Mercier, Rupert Frick, Jonas Packner; Leon Nehlsen, Daniel Herakovic, Elias Rehse, Paul Bißmeier.
