Now Reading
Kein Wurfglück für die „Bulldogs“

Kein Wurfglück für die „Bulldogs“

Foto: Zweimal geht es für Danny Taron im Einzel in den Decider und beide Male verliert der Teamkapitän.


Dart. Das ist ein ungewohntes Gefühl für das B-Team des SV Goldbeck. In der Kreisoberliga Staffel 4 gab es für die „Bulldogs“ im vierten Saisonspiel die vierte Niederlage. Mit 0:8 Punkten zieren die SVG-Darter das Tabellenende. Die Goldbecker hatten aber auch kein Wurfglück. Viermal ging es in den Decider und viermal triumphierte der TSV Poggenhagen A beim 10:2-Erfolg.

Bereits nach dem ersten Block kündigte sich die Heimpleite der „Bulldogs“ gegen den Tabellenzweiten an. Alle vier Einzel gingen verloren. Bodo Budde und Marc Sandermann waren bei ihren 0:3-Niederlagen chancenlos. Danny Taron und Karsten Busche kämpften, doch beide Duelle wurden im Entscheidungs-Leg verloren. Die Doppel wurden dann geteilt. Busche und Sandermann (3:1) holten den ersten Goldbecker Punkt. Budde und Taron unterlagen mit 1:3 zum 1:5-Zwischenstand.

Der Text wird euch präsentiert von SDS Sinen – Ihr Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmen in Schaumburg.

Goldbeck stand mit dem Rücken zur Wand. Und auch in der zweiten Einzelrunde blieben die „Bulldogs“ ohne Sieg. Budde (0:3), der eingewechselte Markus Bigalke (1:3) und Sandermann (0:3) kassierten klare Niederlagen. Für Taron ging es erneut in den Decider und erneut zog der Mannschaftskapitän den Kürzeren.

Im Doppel gab es für Bigalke und Sandermann eine 2:3-Niederlage. Budde und Taron (3:1) dagegen betrieben Ergebniskosmetik zum 2:10-Endstand. „Wir spielen vier Decider und alle vier verlieren wir. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Alle sind im Training fleißig dabei und motiviert. Im letzten Jahr hätten wir diese Spiele gewonnen. Aber das Glück ist nicht auf unserer Seite. Nun müssen wir am Wochenende im Kellerduell gegen Langendamm unbedingt Punkten“, erklärt Teamkapitän Danny Taron, dem ein Highfinish von 108 Punkten gelang.