Versuch und Irrtum beim 4:5 des SC Auetal in Großenwieden

Foto: Florian Meyer (links) und Niklas Müller verlieren mit dem SC Auetal das erste Testspiel bei der SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst.
Text und Fotos von Ernst Siepmann
Fußball. „Keine Experimente!“ donnerte es 1957 bei der Bundestagswahl und bescherte der CDU und Kanzler Konrad Adenauer das beste Wahlergebnis, was je in der Bundesrepublik erreicht wurde. Keine Experimente gilt auch in Punktspielen, denn „Never Change A Winning Team“. In der Vorbereitungsphase sieht das anders aus. Bekanntlich ist das Bessere des Feind des Guten. Kann klappen der Versuch. Kann aber auch schiefgehen. Solches erlebte der SC Auetal am Dienstag beim Test in Großenwieden. Die Variante einer Dreierkette in der Abwehr floppte. Nach einem 1:4 zur Pause stellte Trainer Jan-Frederik Meyer um. Erlebte eine Buchstaben-Korrektur. Aus „floppte“ wurde „fluppte“! Der SCA kam noch auf 4:5 heran. Schnupperte aber vergeblich am Ausgleich.

Sie erwerben nur diesen Artikel (Text, Video oder Bildergalerie). Kein Abo.
Sieben Tage alle Texte, Videos und Bildergalerien anschauen. Kein Abo.
Nutzen sie bis auf Widerruf das Angebot. Die Zahlung erfolgt monatlich.
Nutzen sie bis auf Widerruf das Angebot. Die Zahlung erfolgt jährlich.
Nutzen sie bis auf Widerruf das Angebot. Die Zahlung erfolgt monatlich.
Nutzen sie bis auf Widerruf das Angebot. Die Zahlung erfolgt jährlich.