Now Reading
„Bulldogs“ gewinnen Kellerduell

„Bulldogs“ gewinnen Kellerduell

Karsten Busche checkt aus und tütet den Sieg der „Bulldogs“ im Kellerduell ein. Foto: Michi Zimmermann


Dart. „Wir können ja doch noch gewinnen“, strahlte Teamkapitän Danny Taron über beide Ohren. Das B-Team des SV Goldbeck setzte sich im Kellerduell der Kreisoberliga Staffel 4 beim DC Langendamm B mit 7:5 durch. Damit verließen die „Bulldogs“ die Abstiegsränge und schubsten ihren Gegner auf den vorletzten Tabellenplatz.

Wieder mussten die SVG-Darter eine halbe Weltreise zurücklegen. Diesmal waren es hin und zurück fast 160 Kilometer. Die „Bulldogs“ waren aber trotzdem sofort auf Betriebstemperatur. Nach dem ersten Block lagen die Goldbecker mit 4:2 vorne. Der bestens aufgelegte Finn Luca Schrittenlacher (3:0) und Danny Taron (3:2) punkteten im Einzel. Nach den Niederlagen von Bodo Budde (0:3) und Karsten Busche (0:3) folgten zwei Doppelsiege. Taron/Budde siegten 3:1, Busche/Schrittenlacher mit 3:2.

In der zweiten Einzelrunde behaupteten die Gäste die knappe Führung. Taron (3:1) und Busche (3:0) holten die Punkte fünf und sechs für den Tabellensiebten. Schrittenlacher (1:3) und Budde (0:3) unterlagen.

Der Text wird euch präsentiert von SDS Sinen – Ihr Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmen in Schaumburg.

So musste in den beiden Abschlussdoppeln irgendwie noch ein Punkt zum Auswärtssieg her. Budde und Taron waren bei der 0:3-Pleite chancenlos. Besser machten es Busche und Schrittenlacher. Das Duo setzte sich mit 3:1 durch und sorgte für Riesenjubel im Lager der „Bulldogs“. Die Goldbecker verließen die Abstiegsränge und haben nun einen Punkt Vorsprung auf den DC Langendamm.

Für die Highlights sorgte nur Finn Luca Schrittenlacher. Er warf dreimal eine 180, zudem eine 177 und einen 18-Darter.

„Das war ein echter Dart-Krimi. Das Ergebnis hätte auch anders ausgehen können. Doch diesmal war das Glück auf unserer Seite. Sieben Spiele hatten einen Average von über 60. Das hat Spaß gemacht“, berichtete Kapitän Danny Taron.

Nun freuen sich die „Bulldogs“ auf den Pokal-Wettbewerb. Am kommenden Freitag, 7. März, ist der Pokalverteidiger Gastgeber im Achtelfinale. Dann treffen die Goldbecker in der heimischen „Bulldogsarena“ um 19 Uhr auf die Gäste aus Lühnde.