Now Reading
LSV Rinteln verteidigt Spitzenposition

LSV Rinteln verteidigt Spitzenposition

Foto: Die LSV-Piloten um Reinhard Schramme bringen sich bei Lübbecke in Start-Position.


Segelfliegen. Trotz schwieriger Flugbedingungen verteidigte der LSV Rinteln mit einem sechsten Platz in der dritten Runde der Segelflug-Bundesliga in der Tabelle die Spitzenposition.

Die besten Witterungsverhältnisse für schnelle Flüge hatten an diesem Wochenende die Klubs in Teilen von Bayern und im äußersten Norden der Republik. Die Wetterprognosen für die Gegend um Rinteln waren suboptimal. Am Samstag ging fast Nichts. Der Blick in den Computer und das Studieren der Vorhersagemodelle offenbarte am Sonntag ein Wetterfenster von wenigen Stunden, in dem annähernd gute Schnittgeschwindigkeiten erreicht werden konnten.

So brachten sich mit Reinhard Schramme und Co-Pilot Rolf Bödeker sowie Daniel Schramme und Michael Sasse drei LSV-Teams in Position, indem sie sich gegen den Wind nach Nordwesten vorarbeiteten, um dann möglichst viel Wertungszeit mit schnitterhöhendem Rückenwind zu absolvieren. Ihr Rennen startete um 13.15 Uhr bei Lübbecke und führte sie bis kurz vor die Kontrollzone von Kassel. Dort stand für die Piloten die Entscheidung an, wie man die Strecke weiterführt. Alle drei Piloten wählten den Kurs nach Nordost mit Seitenwind. Südlich von Höxter über der Weser herrschte dann keine Einigkeit mehr über die beste Route. So entschied das Doppelsitzer-Team Reinhard Schramme und Rolf Bödeker sowie Daniel Schramme im Einsitzer einen 90 Grad Knick in den Solling zu fliegen, während Michael Sasse sich für die entgegengesetzte Richtung entschied. Es stellte sich heraus, dass das Hügelland des Sollings die weitaus bessere Alternative war.

Mit 259,37 Speed-Punkten segelten Schramme/Bödeker (91,16 Speed-Punkte), Daniel Schramme (89,49) und Michael Sasse (78,72) auf den sechsten Platz. Rundensieger wurde der SFZ Ottengrüner Heide (308,70) vor dem LSV Stade (297,09), LSG Hersbruck (285,71), FSC Odenwald Walldürn (284,72) und dem AC Bamberg (265,33).

Für den sechsten Platz in Runde drei kassierte der LSV 14 Wertungspunkte. Mit insgesamt 42 Punkten verteidigte der LSV Rinteln die Tabellenführung. Der LSG Hersbruck folgt mit 40 Punkten auf dem zweiten Platz vor dem FSC Odenwald Walldürn (36), FK Brandenburg (36), LSV Stade (36), LSC Bad Homburg (34), LSV Schwarzwald (34) und dem SFZ Ottengrüner Heide (34).