SV Engern: Abstieg 1977 – Aufstieg 1978
Foto: Der SV Engern knackte mit 101 Toren die magische Hunderter-Marke.
Fußball. Nach dem Abstieg 1977 aus der Bezirksklasse wurde der SV Engern in der Saison 1977/78 seiner Favoritenrolle in der 1. Kreisklasse Rinteln gerecht, holte sich die Meisterschaft und stieg wieder in die Bezirksklasse auf.
Die Saison 1977/78 stand unter einem besonderen Stern. 1978 wurden die Fußballkreise Schaumburg-Lippe und Rinteln aufgelöst und zum Fußballkreis Schaumburg zusammengelegt. Eine neue Staffeleinteilung wurde eingeführt. Neu war die Kreisliga als höchste Spielklasse im Kreis. Darunter gab es jeweils zwei 1., 2. und 3. Kreisklassen. Die Saison 1977/78 galt als Qualifikationssaison für die neuen Klassen. Die Meister der beiden 1. Kreisklassen stiegen in die Bezirksklasse auf. Die Mannschaften auf den Plätzen zwei bis neun der beiden 1. Kreisklassen bildeten ab der Saison 1978/79 die Kreisliga. Die Zahl dieser Mannschaften verringerte sich um mögliche Schaumburger Absteiger aus der Bezirksklasse.
In der 1. Kreisklasse Rinteln spielten mit dem TuS Rohden, TuS Hess. Oldendorf II und TSC Fischbeck drei Teams aus dem Oldendorfer Raum. Diese drei Teams wurden 1978 der 1. Kreisklasse Hameln-Pyrmont zugeordnet.
Für den SV Engern begann die Saison 1977/78 mit einem Fehlstart. Der Bezirksklassen-Absteiger verlor in Rodenberg mit 0:1. Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Beckedorf übernahm Engern am 8. Spieltag mit 12:4 Punkten die Tabellenführung. Bis zum Ende der Hinrunde lieferte sich Engern mit Rehren A.O., Beckedorf, Apelern und Lauenau spannende Kämpfe um die Spitze. Trotz einer 0:3-Heimniederlage gegen Apelern im letzten Spiel der Hinrunde holte sich Engern mit 24:6 Punkten die Herbstmeisterschaft vor Apelern (22:8), Rohden (22:8), Hattendorf (19:11) und Rehren A.O. (19:11).
In der Rückrunde ließ Engern nichts mehr anbrennen, gab in 15 Spielen nur noch fünf Punkte ab, holte sich mit 49:11 Punkten überlegen mit großem Vorsprung die Meisterschaft und sicherte sich den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Im letzten Saisonspiel revanchierte sich Engern für die Hinspielniederlage und gewann in Apelern durch Treffer durch Bernd Moch und Dirk Clausing mit 2:1.
Den Sprung in die neue Kreisliga schafften 1978 Rehren A.O., Bückeburg, Hevesen, Apelern, Ahnsen, Bergkette, Riehe, Beckedorf, Enzen, Messenkamp, Lauenau, Rodenberg, Lüdersfeld, Nordsehl, Hattendorf und Steinbergen. Exten, Deckbergen, Schaumburg, Möllenbeck, Goldbeck, Rinteln II und Kathrinhagen bildeten zusammen mit Liekwegen, Hülsede, Wendthagen, Bückeburg II, Obernkirchen, Evesen, Krainhagen, Pohle und Juventus Obernkirchen die 1. Kreisklasse Süd.