Uwe Ebeling: Über 50 Jahre Spieler, Trainer und Spartenleiter
Foto: Uwe Ebeling 1992 und heute.
Fußball. Seine Mannschaften feierten Meisterschaften und Aufstiege, gewannen den Kreispokal und wurden Stadtmeister. Über 50 Jahre war er Spieler, Spielertrainer, Trainer, Spartenleiter und prägte die Vereinsgeschichte des TSV Steinbergen, TSV Kathrinhagen, TuS Rehren AO, SC Auetal und der TuSG Rolfshagen entscheidend mit. Uwe Ebeling war und ist mit seinem Engagement, fachlicher Kompetenz und dem Herzen am rechten Fleck stets ein Gewinn für jedes Team und jeden Verein.
Fußball bestimmte schon immer das Leben des 58-Jährigen. Als kleiner „Pötzel“ ging es nach der Schule auf den Bolzplatz. Für die Wiese neben dem Spielplatz mitten in Rolfshagen besorgten die Kids Holz und Netze für zwei Tore und spielten jeden Tag Fußball. Erst mit 10/11 Jahren schloss sich Uwe Ebeling der TuSG Rolfshagen an. Volker Werner war sein erster Trainer.
Für „klein Uwe“ begann die fußballerische Vereinslaufbahn im Tor auf dem Kleinfeld. Ein Jahr später wurde auf das Großfeld gewechselt und Uwe Ebeling war zu klein für das große Tor. Nun konnte er als Mittelfeldspieler und Stürmer seine Qualitäten zeigen. Als sich die Mannschaft auflöste und die TuSG nur über eine B- und A-Jugendmannschaft verfügte, musste der 13-Jährige bei den drei bis vier Jahre Älteren in der B-Jugend mitspielen.
Bei der TuSG blieb Uwe Ebeling bis zur A-Jugend. Dann wechselte er mit seinem Kumpel Peter Walpert zum TuS Rehren AO und wurde in der Saison 1980/81 mit den Trainer Hans-Heinrich Hahne und Horst Westermann Dritter in der A-Jugend-Kreisklasse Süd.
Nach einem Jahr in den Herrenteams des TuS ging der Youngster zurück zur TuSG Rolfshagen und spielte dort von 1982 bis 1991 in der 1. Herrenmannschaft zunächst in der 2. Kreisklasse und ab 1989 nach dem Aufstieg mit Trainer Heinz Klug in der 1. Kreisklasse. „Am schönsten war immer die dritte Halbzeit. Wir hatten eine fantastische Kameradschaft. Der Spieltag begann immer schon am Freitag und endete erst spät in der Sonntagnacht“, erinnert sich Ebeling.
Vor der Saison 1991 führte ihn der Weg zum TSV Steinbergen, spielte dort zwei Jahre unter Trainer Bernd Reichelt in der 1. Kreisklasse, ehe es 1993 zum Kreisligisten TSV Kathrinhagen ging. „Fußballerisch gesehen waren die vier Jahre die schönste Zeit für mich. Wir hatten ein starkes Team, hervorragende Fußballer in den Reihen und eine fantastische Kameradschaft“, blickt Ebeling zurück. Mit 35 Jahren, zur Saison 1997/98, wechselte Ebeling zurück zum TSV Steinbergen, spielte dort zunächst noch in der 1. Herrenmannschaft, danach in der Zweiten, bei den Altherren und Alt-Altherren. Erst 2017 beendete er mit 55 Jahren seine aktive Laufbahn.
Mit der F-Jugend der JSG Rolfshagen/Steinbergen begann 1989 die Trainerlauf von Uwe Ebeling. Das Team betreute er bis 1995, feierte mit den Jungs in der F-, E-, D- und C-Jugend Meisterschaften und Turniersiege auf dem Feld und in der Halle. Die erste Trainerstation bei den Herren war der TSV Kathrinhagen. Im September 1995 bestand Uwe Ebeling die Prüfung für die B-Lizenz, übernahm im Verlauf der Saison 1995/96 als Spielertrainer die 1. Mannschaft und führte das Team zur Vize-Kreismeisterschaft und zum Kreispokalsieg. 1997 beendete er sein Engagement als Trainer und Spartenleiter beim TSV Kathrinhagen.
Die JSG Rolfshagen/Steinbergen engagierte den Fußball-Fachmann 1998 als Trainer für die A-Jugend. Als die Jungs in den Herrenbereich wechselten, machte der TSV Steinbergen Ebeling vor der Saison 2000/01 zum Herrentrainer. „Die Jungs haben teilweise schon in der F-Jugend bei mir trainiert. Und um einen fließenden Übergang in den Herrenbereich zu schaffen, übernahm ich das Traineramt beim TSV.“ 2003 stieg Ebeling mit Steinbergen in die Kreisliga auf und gewann 2002 und 2004 die Rintelner Stadtmeisterschaft. Bis 2007 blieb er Trainer des TSV. „Als Trainer war das die schönste Zeit.“
Als Hans-Heinrich Hahne und Dieter Grupe für die Saison 2007/08 einen Trainer für die A-Jugend suchte, übernahm Uwe Ebeling die JSG Kathrinhagen/Rehren AO, führte das Team 2008 zur Kreismeisterschaft und in die Bezirksliga. Im Jahr 2009 übernahm Ebeling den Posten des Spartenleiters beim SC Auetal. 2012 legte er die Verantwortung in andere Hände.
Als sein Sohn Fyn Luca 2009 in die Fußstapfen seines Vaters trat und in der G-Jugend des SC Auetal seine Fußball-Laufbahn begann, trat Uwe Ebeling seine vorerst letzte Trainerstation an. Bis zur D-Jugend war er der Verantwortliche für den SC-Nachwuchs. Als sein Sohn 2015 den SC Auetal verließ, hörte Uwe Ebeling dort auch als Trainer auf.
Uwe Ebeling ist bis heute sportlich aktiv. Der Pädagoge ist fester Bestandteil des Oldie-Tennis-Teams des TSV Steinbergen. „Ich bin ein neues Mitglied in einer über Jahrzehnte gewachsenen Truppe von acht Spielern mit einer fantastischen Kameradschaft. Wir nehmen zwar nicht mehr am Punktspielbetrieb teil, dafür sind wir aber Meister des Après Tennis.“ Dem Fußball bleibt der Fan des FC Bayern München weiterhin eng verbunden. Sein Sohn Fyn Luca spielt in der B-Jugend des JFV Calenberger Land in der Niedersachsenliga. Deshalb ist Uwe Ebeling als Fahrer sehr häufig im Einsatz.