Einmalig: Zweimal Meister und viermal Kreispokal-Sieger
Foto: Schaumburg-Pokal-Sieger der Frauen 2007: Sabrina Kramer (v.l.), Marion Kramer und Sylvia Hentschel.
Tischtennis. Das Jahr 2007 war ein Super-Jahr der Tischtennis-Abteilung des SC Deckbergen-Schaumburg. Zwei Meisterschaften und vier Pokalsiege lautete die einmalige Bilanz in der Historie der SC-TT-Cracks.
Die 2. Mädchen-Mannschaft blieb in der Saison 2006/07 ohne Punktverlust und holte sich mit 36:0 Punkten die Kreismeisterschaft. Das Team von Betreuerin Astrid Riesner spielte mit Tanja Wömpner, Anika Requardt, Nina Skoruppa, Saskia Bredemeier und Jaqueline Stemme.
Auch die 1. Jungen-Mannschaft mit Yannick Scheermenn, Marcel Kramer, David Kuhr und Alexander Sieker blieb in der Kreisliga ungeschlagen. Das Team von Betreuer Uwe Kuhr setzte sich gleich am ersten Spieltag an die Spitze und gab sie nicht wieder ab. Der Lohn für die starke Saison war die Kreismeisterschaft.
Drei Nachwuchsmannschaften des SC Deckbergen-Schaumburg schafften den Sprung in die Kreispokal-Endspiele, die im April 2007 in Deckbergen ausgetragen wurden. Die 1. Mädchen-Mannschaft um Betreuerin Sylvia Hentschel trat im Finale mit Fenja Hentschel, Lena Bredemeier, Julia und Laura Danziger gegen den TSV Steinbergen an und holte sich den Kreispokal mit einem 5:2-Erfolg.
Die 1. Schülerinnen-Mannschaft um Betreuer Andreas Stemme traf im Endspiel mit Sarah Wulf, Louisa Stemme, Vanessa Roos und Alissa Wilkening auf den TuS Germania Hohnhorst. Das SC-Trio siegte 5:2 und konnte den Gewinn des Kreispokals feiern.
Und auch die 1. Schüler-Mannschaft von Betreuer Dirk Heisterhagen war im Finale nicht zu stoppen. Arne Rörtgen, Niklas Heisterhagen und Jan-Henrik Weber fegten den TTC Borstel mit 5:0 von den Tischen und waren Kreispokal-Sieger 2007.
Nach den einmaligen Erfolgen des SC-Nachwuchses folgte einen Monat später der nächste Titelgewinn des SC Deckbergen-Schaumburg. Die SC-Frauen schafften ebenfalls den Sprung in das Finale des Schaumburg-Pokals. Auch Sabrina Kramer, Sylvia Hentschel und Marion Kramer holten sich den Pokal nach einem spannenden Endspiel gegen die Zweitvertretung des TTC Borstel.